Zeilentext erstellen
Sie können Textzeilen an beliebigen Positionen und mit der angegebenen Höhe, Ausrichtung und Schriftart in der Zeichnung erstellen.
Verwenden Sie die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung, um Formatierungsoptionen während der Texteingabe anzuwenden.
So erzeugen Sie Zeilentext:
- Klicken Sie Zeichnen > Text > Zeilentext (oder geben Sie Zeilentext ein).
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich die Startposition für die erste Textzeile.
- - oder -
- Drücken Sie die Eingabetaste, um Text unterhalb der Textzeile des zuletzt in der Zeichnung eingegebenen Zeilentextes einzugeben.
- - oder -
- Wählen Sie die Option Einstellungen (siehe unten).
- Spezifizieren Sie die Texthöhe.
- Spezifizieren Sie den Texteinfügewinkel.
Der Text-Cursor
wird im Grafikbereich angezeigt.
- Geben Sie eine Textzeile ein.
Verwenden Sie bei Bedarf die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung (siehe Die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung verwenden).
- Drücken Sie die Eingabetaste, um eine zweite Textzeile einzugeben. Sie können auf diese Weise eine beliebige Anzahl nachfolgender Zeilen eingeben.
- Drücken Sie die Eingabetaste zweimal, um den Befehl zu beenden.
So erzeugen Sie Zeilentext mit spezifizierten Einstellungen:
- Klicken Sie Zeichnen > Text > Zeilentext (oder geben Sie Zeilentext ein).
- Wählen Sie die Option Einstellungen.
- Spezifizieren Sie im Dialogfenster im Bereich Einfügeausrichtung die Textausrichtung in Bezug auf den Einfügepunkt.
- Im Bereich Optionen spezifizieren Sie:
- die Schriftart: Wählen Sie einen Textstil. Klicken Sie Schriftart
, um einen neuen Textstil zu definieren;
- die Höhe (Textgröße).
- den Winkel der Texteinfügung;
- Klicken Sie OK.
- Spezifizieren Sie im Grafikbereich die Startposition der ersten Textzeile.
Der Text-Cursor
wird im Grafikbereich angezeigt.
- Geben Sie den Text, der der Zeichnung zugefügt werden soll, ein.
Verwenden Sie bei Bedarf die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung (siehe Die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung verwenden).
Hinweis: Verwenden Sie den Befehl BlocktextOptionen, um festzulegen, ob Sie Zeilentext direkt oder in einem Dialogfenster eingeben wollen.
Die Popup-Werkzeugleiste 'Zeilentextformatierung' verwenden
Verwenden Sie die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung um Zeilentext zu bearbeiten und zu formatieren.
Anders als bei Blocktext betreffen die Formatierungsoptionen den gesamten Zeilentext (mit Ausnahme der Optionen Kopieren, Ausschneiden, Großbuchstaben und Kleinbuchstaben mit denen der markierte Text formatiert wird).
So öffnen Sie die Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung:
- Rechts-Klicken Sie während der Texteingabe und klicken sie dann Editoreinstellungen > Symbolleiste anzeigen.
So formatieren Sie Text mit der Popup-Werkzeugleiste Zeilentextformatierung:
- Verwenden Sie bei Bedarf folgende Optionen:
- Textstil
: Spezifiziert einen Textstil.
- Texthöhe
: Spezifiziert die Höhe der Textzeilen.
- Textwinkel
: Spezifiziert den Einfügewinkel für die Textzeilen.
- Linienfarbe
: Spezifiziert die Farbe des Zeilentextes.
- Feld einfügen
: Fügt ein Feld an der Cursorposition ein.
- Sonstige Optionen
: Wählen Sie eine Option aus dem Menü:
- Suchen und Ersetzen: Ermöglicht, Zeichenketten zu suchen und zu ersetzen.
- Editoreinstellungen: Spezifizieren Sie Optionen:
- Stets WYSIWYG anzeigen: Steuert die Textanzeigen, wenn Sie Text bearbeiten.
- Wenn die Option aktiviert ist, wird der Text mit der definierten Schriftgröße und dem definerten Einfügewinkel angezeigt.
- Wenn die Option deaktiviert ist, wird Text, der sehr klein oder sehr groß ist, oder der wegen seiner Drehung schwer zu lesen ist, in einer lesbaren Schriftgröße bzw. horizontal ausgerichtet angezeigt, sodass Sie den Text leicht lesen können.
- Symbolleiste anzeigen: Zeigt die Werkzeugleiste Zeilentextformatierung an oder verbirgt diese.
- Texthervorhebungsfarbe: Gibt die Hintergrundfarbe, die bei der Selektion von Text verwendet wird, an.
- Rückgängig
: Hebt die vorherige Textbearbeitung oder -formatierung wieder auf.
- Wiederherstellen
: Stellt den Zustand vor der Ausführung von Rückgängig wieder her.
- Kopieren
: Kopiert ausgewählten Text in die Zwischenablage.
- Ausschneiden
: Entfernt ausgewählten Text und kopiert diesen in die Zwischenablage.
- Einfügen
: Fügt Text aus der Zwischenablage ein.
- Großbuchstaben
: Wandelt die ausgewählte Textpassage komplett in Großbuchstaben um.
- Kleinbuchstaben
: Wandelt die ausgewählte Textpassage komplett in Kleinbuchstaben um.
- Ausrichten
: Bestimmt die Ausrichtung und Anordnung bezogen auf den Einfügepunkt des Zeilentextes.
- Neigungswinkel
: Bestimmt die Neigung der Buchstaben bezogen auf die Grundlinie des Textes.
- Breitenfaktor
: Bestimmt die Erweiterung (> 1.0) oder Verringerung (< 1.0) der Buchstabenbreite.
- Hilfe
: Zeigt dieses Hilfethema an.
- OK
: Beendet die Blocktext-Erstellung.
Die Formatierungsoptionen werden – anders als bei Blocktext – auf den gesamten Zeilentext angewendet (mit Ausnahme der Optionen Kopieren, Ausschneiden, Großbuchstaben und Kleinbuchstaben mit denen hervorgehobener Text formatiert wird).
Befehl: Zeilentext
Menü: Zeichnen > Text > Zeilentext