Aufzeichnen von Makros

Nur in der Windows-Version verfügbar

Mit Makros können Sie die Ausführung von Befehlen automatisieren.

Verwenden Sie MakroAufzeichnen, um mit der Aufzeichnung einer Reihe von Befehlen zu beginnen, und MakroStoppen, um die Aufzeichnung zu beenden.

Das Aufzeichnen eines Makros ist auch eine schnelle und einfache Methode, um mithilfe der DraftSight API zu programmieren. Diese enthält die API-Aufrufe, die den in DraftSight vorgenommenen Aktionen entsprechen. Die DraftSight API-Hilfe identifiziert die unterstützten Programmiersprachen und die DraftSight Schnittstellen für die Makroaufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Makros in der DraftSight API-Hilfe.

So zeichnen Sie ein Makro auf:

  1. Planen Sie vor der Aufzeichnung des Makros die Aktionen, wie Mausklicks und Tastatureingaben, die Sie aufzeichnen möchten.
  2. Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Verwalten > Anwendungen > Makro aufzeichnen .
    • Klicken Sie im Menü auf Extras > Makro > Aufzeichnen.
    • Geben Sie MakroAufzeichnen ein.
    Im Befehlsfenster zeigt ein roter Kreis in der Nähe des Mauszeigers an, dass die Aufzeichnung gestartet wurde.
  3. Führen Sie die Befehle aus, die Sie aufzeichnen möchten.
  4. Um die Aufnahme zu beenden, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Verwalten > Anwendungen > Makroaufzeichnung anhalten .
    • Klicken Sie im Menü auf Extras > Makro > Stopp.
    • Geben Sie MakroStoppen ein.
  5. Geben Sie einen Namen für das Makro ein.
Sie können das Makro in anderen Zeichnungen ausführen.