„Erscheinungsbilder – Unterregisterkarte „Texturzuordnung“

Sie können dem ausgewählten Modell, der ausgewählten Gruppe oder dem ausgewählten Teil Texturen zuordnen.

Modus

Die Optionen hängen vom ausgewählten Modus ab.

UV Nutzt alle UV-Koordinaten, die auf dem Teil für die Zuordnung vorhanden sind. UV-Koordinaten werden während des Imports für die meisten CAD-Formate beibehalten, die UV-Zuordnung unterstützen.
Rechteck Verwendet eine Rechteckprojektion.

Textur ändern

An Teil anpassen

Textur überblenden

Planar Projiziert eine flache Texturebene senkrecht zur X-, Y- oder Z-Achse.

Planar X

Planar Y

Planar Z

Textur ändern

An Teil anpassen

Textur überblenden

Kugelförmig Verformt das Texturbild in eine kugelförmige Form und projiziert es auf eine Oberfläche.
Radial Projiziert die Textur als kreisförmige Ebene, ähnlich wie eine runde Version des Modus Planar.
Zylindrisch Projiziert die Textur als aufrecht stehenden Zylinder (Y-Richtung).
Perspektive Ordnet die Textur im aktuellen Kamerawinkel zu, sodass sie perfekt zugeordnet wird (gilt nur für die aktuelle Kamera).

Textur ändern

An Ansicht anpassen

Transformieren

Stellt Parameter für die numerische Translation, Rotation und Skalierung der Textur bereit.

Nicht verfügbar für die Modi UV und Perspektive.

Position XYZ Verschiebt das ausgewählte Element im dreidimensionalen Raum.
Rotation XYZ Dreht das ausgewählte Element im dreidimensionalen Raum.
XYZ skalieren Skaliert das ausgewählte Element an Achse im dreidimensionalen Raum.
Alle skalieren Skaliert das ausgewählte Element proportional im dreidimensionalen Raum.

Versetzung

Ermöglicht die Steuerung von Versetzungen.

Versetzungsdichte Gibt die maximale Länge der Kante eines Teildreiecks an. Höhere Werte führen zu kleineren Dreiecken und ermöglichen eine bessere Qualität.
Auf Geometrie anwenden Wendet die Änderungen, die Sie unter Versetzungsdichte vornehmen, auf das Modell an.