|
Wurzelszenario laden
|
Wendet ein zuvor gespeichertes Szenario (.smgSce) auf die gesamte Baugruppe an (mit Ausnahme des Stammknotens). |
|
Wurzelszenario speichern
|
Speichert die gesamte Baugruppenanimation (alle Schlüssel in der Zeitachse) als Szenariodatei (.smgSce). |
|
Szenarioreferenzen neu laden
|
Lädt Kindszenarios neu. Wenn ein Szenario geändert wird, ist es in einigen Fällen erforderlich, das Szenario neu zu laden, damit die Änderungen übernommen werden. |
|
Szenario exportieren
|
Speichert die Animationen der ausgewählten Akteure als .smgSce-Datei. Beispiel: Sie können die Animation eines Akteurs auf einen anderen Akteur anwenden, indem Sie ein Szenario exportieren, die Szenariodatei bearbeiten, um die Akteur-IDs zu ändern, und dann das Szenario auf einen anderen Akteur anwenden. Klicken Sie dazu im Strukturbaum mit der rechten Maustaste auf den Akteur, und klicken Sie auf . |
|
Spuren löschen und alle Kindszenarios entfernen
|
Löscht alle Animationen. |
|
Pfad von Akteur kopieren
|
Kopiert den Animationspfad (Positionsschlüssel) eines Akteurs in die ausgewählten Akteure. Wählen Sie einen oder mehrere Akteure aus, klicken Sie auf Pfad von Akteur kopieren , und wählen Sie den Akteur aus, dessen Pfad Sie kopieren wollen. |
|
Pfad von Linie erzeugen (Lineargeschwindigkeit)
|
Erstellt Animationspfade (Positionsschlüssel) für die ausgewählten Akteure oder die ausgewählte Kamera anhand einer Polylinie oder Linie, die auf Geometrie erkannt wurde. Die Animationsgeschwindigkeit ist konstant; Akteure arbeiten kurze Segmente schneller als lange Segmente ab.
|
|
Pfad von Linie erzeugen (Linearzeit)
|
Erstellt Animationspfade (Positionsschlüssel) für die ausgewählten Akteure oder die ausgewählte Kamera anhand einer Polylinie oder Linie, die auf Geometrie erkannt wurde. Die Animationsgeschwindigkeit basiert auf Liniensegmentlängen; Akteure benötigen für das Abarbeiten der einzelnen Segmente die gleiche Zeit. |
|
Kameraschlüssel erstellen
|
Erstellt an der aktuellen Zeitleistenposition einen Kameraschlüssel anhand Ihrer Auswahl für Kameraposition und Ziel. Anmerkung:
Durch diesen Befehl wird automatisch die aktive Kamera ausgewählt. Wenn eine Kamera ausgewählt wird, werden die Kamerapfade im Viewport angezeigt.
Tipp:
Mit Kameraschlüssel festlegen können Sie Kameraschlüssel anhand der aktuellen Kameraausrichtung und des Zooms erstellen (statt die Kameraposition und das Ziel angeben zu müssen).
|
|
Glatter Kamerapfad
|
Wählt die Kamera und legt den Pfad als Glatt fest. Einzelheiten sind unter Kameraeigenschaften zu finden. |
|
Linearer Kamerapfad
|
Wählt die Kamera und legt den Pfad als Linear fest. Einzelheiten sind unter Kameraeigenschaften zu finden. |
|
Benutzerdefinierter Kamerapfad
|
Wählt die Kamera und legt den Pfad als Benutzerdefiniert fest. Einzelheiten sind unter Kameraeigenschaften zu finden. |
|
Unbenutzte Schlüssel löschen
|
Löscht redundante Schlüssel aus den ausgewählten Akteuren, wodurch die Leistung verbessert werden kann. Wenn keine Akteure ausgewählt sind, werden die unbenutzten Schlüssel für alle Akteure gelöscht. Wenn beispielsweise ein Akteur über mehrere Eigenschaftsschlüssel verfügt, die für seine Farbe Blau festlegen, werden die redundanten Schlüssel mit diesem Befehl gelöscht. Dieser Befehl ist im automatischen Schlüsselmodus besonders nützlich. |
|
Alle Schlüssel löschen
|
Löscht alle Animationsschlüssel. |
|
Schlüssel der gewählten Akteure löschen
|
Löscht alle Animationsschlüssel der ausgewählten Akteure.
|
|
Kameraschlüssel löschen
|
Entfernt alle Kameraschlüssel für alle Kameras. |
|
Diggerschlüssel löschen
|
Löscht alle Diggerschlüssel. |
|
Abspielen/Anhalten
|
Spielt die Animation ab oder hält sie an. Tipp:
Wenn die Animation über den letzten Schlüssel hinaus abgespielt wird, sind möglicherweise Schlüssel von verborgenen Akteuren vorhanden. Drücken Sie Strg+T, um alle Akteure anzuzeigen und löschen Sie dann nicht gewünschte Schlüssel.
|
|
Anhalten
|
Hält die Animation an. Klicken Sie auf Abspielen/Anhalten, um die Animation fortzusetzen. |
|
Anhalten
|
Stoppt die Animation. |
|
Schleifen-Abspielmodus
|
Spielt die Animation fortlaufend ab. |
|
Kamera-Abspielmodus
|
Zeigt die Animation vom Betrachtungspunkt der Kamera aus an. Um die Animation mithilfe eines festen Betrachtungspunkts anzuzeigen, deaktivieren Sie diesen Modus. Wenn der Kamera-Abspielmodus deaktiviert ist, stehen alle Navigationswerkzeuge (Zoomen, Schwenken usw.) zur Verfügung. |
|
Diggerabspiel-Modus
|
Zeigt die Diggerbewegung während der Animation an. Um Diggerschlüssel zu ignorieren, deaktivieren Sie diesen Modus. |
|
Zeiteinstellungen anzeigen
|
Ermöglicht Ihnen, die Frame-Rate, die Animationsdauer und die Zeitskalierung einzustellen. Details hierzu finden Sie unter Zeiteinstellungen. |
|
Zeitachse zeigen/ausblenden
|
Blendet das Zeitleistenfeld ein bzw. aus. |
|
Animationseigenschaften anzeigen
|
Zeigt die Seite Dokumenteigenschaften – Animation an. |