Fangraster-Einstellungen

Das Fangraster ist eine unsichtbares Raster im Grafikbereich.

Bei eingeschaltetem Fang wählt der Zeiger beim Zeichnen nur solche Punkte, die exakt auf diesem Raster liegen. Wenn Sie Punkte in der Zeichnung spezifizieren, liegen Start- und Endpunkte, Mittelpunkte oder andere spezifische Punkt exakt auf Punkten des Fangrasters. Das Fangraster folgt den Achsen des aktuellen Koordinatensystems (BKS).

Sie können die Einstellungen als aktuelle Fangraster-Einstellungen oder für Mechanical Fangkonfigurationen übernehmen.

So legen Sie Fangraster-Einstellungen fest:

  1. Wählen Sie im Dialogfeld Einstellungen die Option Fang aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Fangraster.
  3. Aktivieren Sie Fang aktivieren, um das Fangraster ein- oder auszuschalten.
  4. Legen Sie unter Typ Folgendes fest:
    Option Beschreibung
    Standard (schnappt auf Raster ein) Der Zeiger fängt Punkte auf dem durch einen horizontalen und einen vertikalen Fangabstand definierten Raster.
    Radial (RFang) Der Zeiger fängt Punkte entlang eines radialen Vektors. Polare Leitlinien müssen aktiviert sein.
  5. Legen Sie unter Abstand Folgendes fest:
    Option Beschreibung
    Horizontaler Fangabstand Gibt den horizontalen Abstand für das Fangraster an.
    Vertikaler Fangabstand Gibt den vertikalen Abstand für das Fangraster an.
    Horizontalen Abstand anpassen Gleicht die Werte für horizontalen und vertikalen Abstand an, sodass das Raster einen in X- und Y-Richtung identischen Abstand aufweist.
    RFang-Abstand Legt den Abstand für die Verwendung des Radialfangs fest.
  6. Legen Sie unter Winkel Folgendes fest:
    Option Beschreibung
    Fangwinkel Legt den Fangdrehwinkel für das aktuelle Ansichtsfenster relativ zum aktuellen BKS fest.
  7. Klicken Sie Anwenden.