Layer-Manager verwenden
Der Befehl Layer erlaubt Ihnen, neue Layer zu erzeugen, den aktuellen Layer zu setzen und Layer-Eigenschaften zu setzen.
So rufen Sie das Layer-Manager Dialogfenster auf:
- Klicken Sie Format > Layer.
- oder -
- Klicken Sie Layer-Manager
in der Layer-Symbolleiste.
Layer erzeugen
Sie können jederzeit neue Layer erstellen. Es empfiehlt sich, die Layer-Struktur im Voraus zu planen.
So erzeugen Sie einen Layer:
- Klicken Sie Neu Im Layer-Manager Dialogfenster.
- Geben Sie einen Layer-Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Layer löschen
Sie können ungenutzte Layer löschen. Layer, auf denen sich Zeichnungselemente befinden, den Standard-Layer 0 sowie Layer von referenzierten Zeichnungen können Sie nicht löschen.
So löschen Sie Layer:
- Wählen Sie einen Layer im Layer-Manager Dialogfenster.
- Klicken Sie Löschen.
Der Layer ist zur Löschung markiert, wenn im Feld Status das Symbol
erscheint.
- Wiederholen Sie Schritt 2 um weitere Layer zu löschen.
- Klicken Sie OK.
Die zur Löschung markierten Layer werden aus der Zeichnung entfernt.
Den aktuellen Layer setzen
So setzen Sie den aktuellen Layer:
- Wählen Sie einen Layer im Layer-Manager Dialogfenster.
- Klicken Sie Aktivieren.
- oder -
Doppel-Klicken Sie in das Feld Status des Layers, den Sie als aktuell aktiven setzen wollen.
Im Feld Status wird jetzt das Symbol
angezeigt.
Nach Layern suchen
In Zeichnungen mit vielen Layern können Sie nach spezifischen Layern suchen, wenn Sie einen Teil des Namens der Layer kennen.
So suchen Sie nach Layern:
- Geben Sie im Eingabefeld Filterausdruck eingeben Layer-Bezeichnungen mit Platzhaltern ein (? für ein beliebiges einzelnes Zeichen oder* für mehrere beliebige Zeichen), um die Zahl der angezeigten Layer einzuschränken.
Wenn Sie – zum Beispiel – "e*" eingeben, werden nur die Layer, die mit "E" oder "e" anfangen, angezeigt. Oder wenn Sie "*detail* eingeben, werden alle Layer, in deren Namen "detail" vorkommt, angezeigt.
Layer umbenennen
So geben Sie einem Layer eine neue Bezeichnung:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Name des Layers, den Sie umbenennen wollen.
- Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Layer-Eigenschaften definieren
Linienfarben
Zeichnungselemente, die Sie zeichnen, erscheinen in der Farbe des aktuell aktiven Layers, es sei denn, Sie haben mit dem Befehl Linienfarbe explizit eine andere Farbe als die symbolische Farbe NachLayer für das Zeichnen von neuen Elementen gewählt.
So setzen Sie die Linienfarbe von Layern:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Linienfarbe des Layers, dessen Farbe Sie spezifizieren wollen.
- Wählen Sie eine Linienfarbe. Klicken Sie Farbe angeben für eine Auswahl aus der gesamten Farbpalette.
Die Linienfarbe für den Layer ist damit gesetzt. Wenn Sie im Layer-Manager die Farbe des Layers ändern, ändert sich die Farbe der Zeichnungselemente, die auf diesen Layer gezeichnet wurden, außer bei den Elementen, die explizit mit einer anderen Farbe als der symbolischen Farbe NachLayer auf diesem Layer gezeichnet wurden.
Wenn Sie im Layer-Manager einen neuen Layer anlegen, wird automatisch die Farbe des Layers zugeordnet, der in der Liste der Layer gerade ausgewählt ist.
Linienarten
So setzen Sie die Linienart von Layern:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Linienart des Layers, dessen Linienart Sie spezifizieren wollen.
- Wählen Sie eine Linienart. Klicken Sie Sonstige, um neue Linienarten im Dialogfenster Linienart zu laden.
Die Linienart für den Layer ist damit gesetzt. Wenn Sie im Layer-Manager die Linienart des Layers ändern, ändert sich das Linienmuster der Zeichnungselemente, die auf diesen Layer gezeichnet wurden, außer den bei Elementen, die explizit mit einer anderen Linienart als der symbolischen Linienart NachLayer auf diesem Layer gezeichnet wurden.
Linienstärken
So setzen Sie die Linienstärke von Layern:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Linienstärke des Layers, dessen Linienstärke Sie spezifizieren wollen.
- Wählen Sie eine Linienstärke.
Die Linienstärke für den Layer ist damit gesetzt. Wenn Sie im Layer-Manager die Linienstärke des Layers ändern, ändert sich die Linienstärke der Zeichnungselemente, die auf diesen Layer gezeichnet wurden, außer bei den Elementen, die explizit mit einer anderen Linienstärke als der symbolischen Linienstärke NachLayer auf diesem Layer gezeichnet wurden.
Transparenz
So setzen Sie die Transparenz von Layern:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Transparenz des zu ändernden Layers.
- Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 90% an, wobei 0% keine Transparenz (deckend) bedeutet.
Die Transparenz für den Layer wird gesetzt. Wenn Sie die Transparenz ändern, werden auf dem Layer alle Zeichnungselemente, die Sie mit der als ByLayer bezeichneten Transparenz zeichnen, mit der für den Layer angegebenen Transparenz erscheinen. Zeichnungselemente auf dem Layer, die Sie mit einer anders als ByLayer bezeichneten Transparenz erzeugen, bleiben davon unberührt.
Druckstile
So setzen Sie Layer-Druckstile:
Das Setzen von Druckstilen für Layer steht nur dann zur Verfügung, wenn die Zeichnung benannte Druckstile (unter Verwendung von .stb Dateien) und nicht farbabhängige Druckstile (unter Verwendung von .ctb Dateien) verwendet. Sie können die Verwendung benannter Druckstile mit dem Befehl Optionen einstellen. Im Dialogfenster wählen Sie Systemoptionen > Drucken > Standardeinstellungen > Standardtyp.
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Druckstil des Layers, dessen Druckstil Sie spezifizieren wollen.
- Wählen Sie einen Druckstil oder Klicken Sie Sonstige, um im Dialogfenster Druckstile einen der definierten Druckstil auszuwählen. Sie können im Dialogfenster Druckstile auch definierte Druckstile mit dem Druckstil-Manager bearbeiten.
Beschreibung hinzufügen
So fügen Sie eine Layer-Beschreibung hinzu:
- Doppel-Klicken Sie im Dialogfenster Layer-Manager in das Feld Beschreibung des Layers, für den Sie eine Info-Notiz spezifizieren wollen.
- Geben Sie eine Beschreibung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Layer-Verhalten steuern
Layer anzeigen oder verbergen
Wenn ein Layer angezeigt wird, sind die darauf gezeichneten Zeichnungselemente sichtbar. Zeichnungselemente auf ausgeschalteten Layern sind nicht sichtbar.
So werden Layer angezeigt oder verborgen:
- Klicken Sie im Layer-Manager Dialogfenster in der Spalte Anzeigen das Symbol in der Zeile des Layers, dessen Anzeige Sie ein- oder ausschalten möchten:
Der grüne Punkt
bedeutet, dass der Layer angezeigt wird.
Der graue Punkt
bedeutet, dass der Layer verborgen wird.
Layer einfrieren oder auftauen
Layer die eingefroren sind, sind geschützt und unsichtbar. Durch Frieren von Layern können Sie In großen Zeichnungen die Anzeige und den Neuaufbau der Zeichnung beschleunigen.
In Layouts auf Blatt-Registerkarten können Sie Layer in einzelnen Ansichtsfenstern frieren.
So frieren Sie Layer ein oder tauen Layer auf:
- Klicken Sie im Layer-Manager Dialogfenster in der Spalte Eingefroren das Symbol in der Zeile des Layers, den Sie frieren oder tauen möchten:
Das Eis-Symbol
bedeutet, dass der Layer gefroren ist.
Das Wasser-Symbol
bedeutet, dass der Layer getaut ist.
Der aktuell aktive Layer kann nicht gefroren werden.
Layer sperren oder entsperren
Wenn Layer gesperrt werden, können Sie auf diesen keine Zeichnungselemente mehr selektieren oder ändern.
So sperren oder entsperren Sie Layer:
- Klicken Sie im Layer-Manager Dialogfenster in der Spalte Sperren das Symbol in der Zeile des Layers, den Sie sperren oder entsperren möchten:
- Ein geschlossenes Schloss
bedeutet, dass der Layer gesperrt ist.
- Ein offenes Schloss
bedeutet, dass der Layer nicht gesperrt ist.
Wenn Sie den aktuell aktiven Layer sperren, können Sie zwar Zeichnungselemente darauf erzeugen, aber nicht modifizieren.
Layer drucken
Sie können festlegen welche Layer gedruckt bzw. geplottet werden sollen. Wenn Sie das Drucken für Layer ausschalten, werden diese Layer in der Zeichnung dennoch dargestellt. Unabhängig von dieser Einstellung werden verborgene oder gefrorene Layer nicht ausgedruckt.
So legen Sie fest, ob ein Layer gedruckt werden soll oder nicht:
- Klicken Sie im Layer-Manager Dialogfenster in der Spalte Drucken das Symbol in der Zeile des Layers, für den Sie die Ausgabe beim Drucken ein- oder ausschalten möchten:
Das Drucker-Symbol
besagt, dass der Layer gedruck wird.
Ein durchgestrichenes Drucker-Symbol
besagt, dass der Layer nicht gedruckt wird.
Filteroptionen setzen
Sie können Filter für die Anzeige von Layern in Layer-Manager Dialogfenster spezifizieren. Hierdurch können Sie Layer gruppieren. Es gibt zwei vordefinierte Layer-Gruppenfilter: Alle und Alle benutzten Layer.
So erstellen Sie Layer-Gruppenfilter und ordnen Layer den Filtern zu:
- Klicken Sie Filter bearbeiten im Layer-Manager Dialogfenster.
- Klicken Sie in der Baumstruktur des Dialogfensters Layerfilter bearbeiten den Filter, in dem Sie einen neuen Filter erstellen wollen.
- Klicken Sie Gruppenfilter hinzufügen.
Ein neuer Filter wird der Baumstruktur hinzugefügt. Der Filter befindet sich eine Ebene unterhalb des gewählten Eintrags, so dass Sie eine hierarchische Filterstruktur aufbauen können.
- Doppel-Klicken Sie den neuen Namen und geben Sie eine Bezeichnung für den Filter ein.
- Wählen Sie den Namen des Filters und drücken Sie die rechte Maustaste. Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Layer angeben > Hinzufügen.
- Selektieren Sie in der Zeichnung Zeichnungselemente auf Layern, die Sie dem Gruppenfilter hinzufügen möchten.
So löschen Sie Filter:
- Klicken Sie Filter bearbeiten im Dialogfenster Layer-Manager.
- Wählen Sie den Filter, den Sie löschen möchten, und klicken Sie Löschen.
- Klicken Sie Schließen.
So zeigen Sie die Layer in einem Gruppenfilter an:
- Wählen Sie einen Layer aus der Liste der Layer-Filter.
Filter-Anzeigeoptionen einstellen
Filter umkehren: Zeigt alle Layer im Layer-Manager Dialogfenster an, die dem umgekehrten Kriterium des gewählten Layer-Gruppenfilters entsprechen.
Status "In Verwendung" anzeigen: Kennzeichnet alle Layer, die in der Zeichnung bereits verwendet werden, in der Spalte Status mit einem weißen Symbol (das Symbol
wird durch
ersetzt. Ist diese Option In großen Zeichnungen eingeschaltet, kann sich das auf die Performance auswirken.
Auf Layer-Symbolleiste anwenden: Wendet die Filter-Einstellungen des Layer-Manager Dialogfensters auch in der Layer-Symbolleiste an.
Befehl: Layer
Menü: Format > Layer