Zeichnungen mit Layern organisieren
Sie können Zeichnungselemente auf verschiedenen, transparenten Layern zeichnen. Auf Layern können Sie Zeichnungselemente mit einer bestimmten Bedeutung, z.B. Elemente von Teilen oder Baugruppen, oder eines Typs, z.B. Bemaßungen, Schraffuren oder Hilfslinien, gruppieren.
Layer erhöhen die Übersichtlichkeit der Zeichnung.
Layer 0: Der Standard-Layer
Wenn Sie eine neue Zeichnung erstellen, ist darin zumindest ein Layer automatisch vorhanden: der Standard-Layer 0. Für diesen Layer ist die Linienfarbe auf Weiß (bzw. Schwarz bei einem weißen Hintergrund) und die Linienart auf 'Durchgehend' eingestellt.
Der Layer 0 kann nicht umbenannt oder gelöscht werden.
Layer Eigenschaften
Jeder Layer hat die Eigenschaften Linienfarbe, Linienart und Linienstärke. Alle Elemente, die Sie auf verschiedenen Layern zeichnen, übernehmen diese Eigenschaften des Layers, sofern nicht explizit eine andere aktuelle globale Linienfarbe, Linienart oder Linienstärke (statt ByLayer) gesetzt haben.
Es gibt weitere Layer-Eigenschaften, mit denen Sie zwischen verschiedenen Zuständen wechseln können: Anzeigen/Verbergen, Eingefroren/Aufgetaut und Gesperrt/Ungesperrt.
Die Layer und die ihnen zugewiesenen Eigenschaften werden mit der Zeichnung gesichert.
Es gibt folgende Layer-Eigenschaften:
- Status: In jeder Zeichnung ist ein Layer der aktive Layer. Dieser wird in der Spalte Status des Layer Manager Dialogfensters gekennzeichnet. Neue Zeichnungselemente werden auf dem aktuell aktiven Layer erzeugt.
- Name: Jeder Layer ist benannt. Für den Namen können Sie Buchstaben, Zahlen und zahlreiche Sonderzeichen (einschließlich Leerzeichen, Unterstrich, Bindestrich usw.) verwenden. Die Gültigkeit des Namens wird beim Anlegen oder ändern des Layers geprüft.
- Anzeigen (Einblenden oder Verbergen): Layer können ein- und ausgeschaltet werden und sind hierdurch hilfreich für die Visualisierung bestimmter Sachverhalte in der Zeichnung. Sie können jeden Layer individuell ein- oder ausschalten.
- Eingefroren oder Aufgetaut: Gefrorene Layer sind unsichtbar und werden beim Neuaufbau der Zeichnung nicht berücksichtigt. Wenn Sie bestimmte Layer beim Zeichnen längere Zeit nicht verwenden, kann der Bildaufbau großer Zeichnungen beschleunigt werden, indem Sie diese Layer frieren. Wenn Sie gefrorene Layer auftauen, werden diese wieder sichtbar. Der aktuell aktive Layer kann nicht gefroren werden.
- Gesperrt oder Ungesperrt: Sie können Layer vor unbeabsichtigten Änderungen schützen, indem Sie diese sperren. Zeichnungselemente auf gesperrten Layern werden angezeigt, können aber nicht modifiziert oder gelöscht werden. Sie können gesperrte Layer zum aktuell aktiven machen und neue Zeichnungselement darauf erzeugen.
-
Linienfarbe: Setzt die Farbe für Zeichnungselemente auf dem konkreten Layer. Voreinstellung für neue Layer ist die Farbe Weiß. Wenn Sie die Linienfarbe eines Layers im Layer-Manager Dialogfenster ändern, werden alle Zeichnungselemente auf diesem Layer, denen die Farbe ByLayer zugewiesen wurde, mit der geänderten Farbe dargestellt. Neue Zeichnungselemente auf dem aktuell aktiven Layer werden in der Linienfarbe, die für den Layer eingestellt ist, dargestellt, es sei denn, es wurde explizit eine Farbe für neue Zeichnungselemente – mit dem Befehl Linienfarbe oder über die Symbolleiste Eigenschaften – gesetzt (d.h. eine andere als die symbolische Farbe ByLayer).
-
Linienart: Setzt die Linienart für Zeichnungselemente auf dem konkreten Layer. Voreinstellung für neue Layer ist Durchgehend, d.h. eine Linienart, bei der Zeichnungselemente durchgehend, ohne Strichpunkt-Muster gezeichnet werden. Wenn Sie die Linienart eines Layers im Layer-Manager Dialogfenster ändern, werden alle Zeichnungselemente auf diesem Layer, denen die Linienart ByLayer zugewiesen wurde, mit der geänderten Linienart dargestellt. Neue Zeichnungselemente auf dem aktuell aktiven Layer werden mit der Linienart, die für den Layer eingestellt ist, dargestellt, es sei denn, es wurde explizit eine Linienart für neue Zeichnungselemente – mit dem Befehl Linienart oder über die Symbolleiste Eigenschaften – gesetzt (d.h. eine andere als die symbolische Linienart ByLayer).
-
Linienstärke: Setzt die Linienstärke für Zeichnungselemente auf dem konkreten Layer. Wenn Sie die Linienstärke eines Layers im Layer-Manager Dialogfenster ändern, werden alle Zeichnungselemente auf diesem Layer, denen die Linienstärke ByLayer zugewiesen wurde, mit der geänderten Linienstärke dargestellt. Neue Zeichnungselemente auf dem aktuell aktiven Layer werden mit der Linienstärke, die für den Layer eingestellt ist, dargestellt, es sei denn, es wurde explizit eine Linienstärke für neue Zeichnungselemente – mit dem Befehl Linienstärke oder über die Symbolleiste Eigenschaften – gesetzt (d.h. eine andere als die symbolische Linienstärke ByLayer).
- Transparenz: Sie können die Transparenz für Zeichnungselemente auf dem Layer setzen.
- Druckstil: Sie können Layern individuelle Druckstile zuordnen.
- Drucken: Sie können Layer für den Ausdruck ein- und ausschalten.
- Beschreibung: Sie können eine Beschreibung, z.B. zur Funktion des Layers, eingeben.