Inhaltsverzeichnis ausblenden

Blöcke definieren

Ein Block ist eine Zusammenfassung von Zeichnungselementen die als ein Objekt behandelt werden. Nachdem Sie einen Block definiert haben, können Sie diesen wiederholt in die Zeichnung einfügen.

Nachdem Sie den Befehl BlockErstellen angewendet haben, steht der Block nur in der aktuellen Zeichnung zur Verfügung. Der Befehl ZeichungExportieren ermöglicht Ihnen, Blöcke als externe Zeichnungsdatei zur Wiederverwendung in anderen Zeichnungen zu sprechen.

So definieren Sie Blöcke:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Block > Definieren (oder geben Sie BlockErstellen ein).
  2. Geben Sie im Dialogfenster in Name einen Namen für den neuen Block ein oder wählen Sie einen existierenden Block, um diesen zu überschreiben. Der Name kann bis zu 255 Zeichen lang sein, darf Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Sonderzeichen wie $, # oder _ beinhalten. Beim Namen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
  3. Geben Sie in Beschreibung Informationen, beispielsweise zur Verwendung des Blocks, ein.
  4. Spezifizieren Sie Optionen im Bereich Einstellungen:
    • Beschriftungsskalierung. Legt fest, ob Beschriftungsskalierung angewendet wird, wenn Sie den Block einfügen.
    • Block passend für Blattansichten. Bestimmt, dass in Ansichtsbereichen die Ausrichtung des Blockes der Ausrichtung des Layout-Blattes folgt.

      Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie Beschriftungsskalierung für Blockeinfügungen gewählt haben.

    • Einheitlichen Maßstab anwenden. Wenn aktiviert, ist nur eine gleichmäßige Skalierung des Blocks bei der Einfügung zugelassen. Andernfalls können Sie bei der Einfügung verschiedene X-, Y- und Z-Skalierungen angeben.
    • Auflösen des Blocks erlauben. Wenn aktiviert, ist das Auflösen des Blocks bei der Einfügung erlaubt.
    • Einheiten. Ermöglicht es Ihnen, eine andere als die in der Zeichnung verwendete Maßeinheit für den Block zu definieren.
    • Hyperlink anfügen. Ermöglicht es Ihnen, einen Hyperlink für die Blockeinfügung zu definieren.
  5. Wählen Sie optional Im Blockeditor bearbeiten, um die Blockdefinition zu ändern oder einen Anpassbaren Block zu erstellen.
  6. Im Bereich Basispunkt setzen Sie den Basispunkt, der bei der Einfügung des Blocks als Einfügepunkt dient. Dies ist gleichzeitig der Referenzpunkt für die Maßstabsänderung und der Drehpunkt während der Blockeinfügung.

    Verwenden Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

    • Klicken Sie Im Grafikbereich auswählen , um den Basispunkt des Blocks in der Zeichnung zu spezifizieren.
    • Geben Sie in X-, Y- und Z-Koordinatenwerte für den Basispunkt an.
  7. Im Bereich Blockelemente:
    1. Klicken Sie Elemente wählen , um die Zeichnungselemente, die den Block bilden sollen, auszuwählen.
    2. Spezifizieren Sie folgende Optionen:
      • Als separate Elemente beibehalten. Belässt die den Block definierenden Zeichnungselemente wie sie sind.
      • In Block umwandeln. Ersetzt die Quellelemente durch eine Einfügung des definierten Blocks.
      • Aus Zeichnung entfernen. Entfernt die Quellelemente aus der Zeichnung.
  8. Klicken Sie OK.

    Falls Sie in Name einen existierenden Block angegeben haben, werden Sie gefragt, ob Sie den Block neu definieren wollen.

Befehlszugriff

Befehl: BlockErstellen

Menü: Zeichnen > Block > Definieren



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Blöcke definieren
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2022 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.