Inhaltsverzeichnis ausblenden

Bögen zeichnen

Sie können Bögen mit verschiedenen Methoden zeichnen. Sie können auch Bögen an vorhandene Linien, Polylinien oder Bögen tangential anschließen.

So zeichnen Sie Bögen über drei Punkte:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Bogen > 3 Punkte (oder geben Sie Bogen ein).
  2. Spezifizieren Sie im Grafikbereich Startpunkt, Durchgangspunkt und Endpunkt des Bogens.

So zeichnen Sie Bögen mit Angabe des Zentrumspunktes:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Bogen und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Anfang, Mitte, Winkel: Hierbei spezifizieren Sie zunächst den Startpunkt und den Mittelpunkt im Grafikbereich. Anschließen gegen Sie den Wert für den eingeschlossenen Winkel an.
    • Anfang, Mitte, Ende: Hierbei spezifizieren Sie den Startpunkt, dann den Mittelpunkt und schließlich den Endpunkt im Grafikbereich.
    • Anfang, Mitte, Länge: Hierbei spezifizieren Sie zunächst den Startpunkt und den Mittelpunkt im Grafikbereich. Anschließend gegen Sie den Wert für die Bogenlänge an.
  2. Spezifizieren Sie die benötigten Punkte im Grafikbereich oder geben Sie die Werte auf der Tastatur ein.

So zeichnen Sie einen Bogen mit Spezifikation von Start- und Endpunkt:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Bogen und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Anfang, Ende, Winkel: Hierbei spezifizieren Sie zunächst den Startpunkt und den Endpunkt im Grafikbereich. Geben Sie anschließend einen positiven oder negativen Wert für den eingeschlossenen Winkel ein.
    • Anfang, Ende, Richtung: Hierbei spezifizieren Sie zunächst den Startpunkt und den Endpunkt im Grafikbereich, dann die Tangentenrichtung vom Startpunkt aus.
    • Anfang, Ende, Radius: Hierbei spezifizieren Sie zunächst den Startpunkt und den Endpunkt im Grafikbereich und geben Sie anschließend den Radius des Kreises ein.
  2. Spezifizieren Sie die benötigten Punkte im Grafikbereich oder geben Sie die Werte auf der Tastatur ein.

So hängen Sie einen Bogen an eine Linie, eine Polylinie oder einen Bogen tangential an:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Bogen > 3 Punkte (oder geben Sie Bogen ein).
  2. Wählen Sie die Option Anhängen.
  3. Wählen Sie im Grafikbereich eine Linie, eine Polylinie oder einen Bogen.

    - oder -

    Drücken Sie die Eingabetaste, um den Bogen an die zuletzt gezeichnete Linie, Polylinie oder Bogen tangential anzuhängen.

  4. Spezifizieren Sie den Endpunkt des Bogens.

So führen Sie einen Bogen vom Ende der zuletzt gezeichneten Linie, Polylinie oder Bogen fort:

  1. Klicken Sie Zeichnen > Bogen > Fortfahren (oder geben Sie Bogen ein und drücken Sie die Eingabetaste).
  2. Spezifizieren Sie im Grafikbereich einen Durchgangspunkt (oder wählen Sie eine Option).
  3. Spezifizieren Sie den Endpunkt des Bogens.

Befehlszugriff

Befehl: Bogen

Menü: Zeichnen > Bogen



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Bögen zeichnen
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2022 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.