Dialogfeld Bewegungssimulation in Datei speichern

So öffnen Sie das Dialogfeld Bewegungssimulation in Datei speichern:

Klicken Sie auf Bewegungssimulation speichern (MotionManager-Symbolleiste).

Speichern in Legt den Ordner fest, in dem die Animation gespeichert ist.

Im folgenden Feld werden die gespeicherten Bewegungssimulationen angezeigt.

Dateiname Gibt den Namen der gespeicherten Datei an.

Standardmäßig ist der Dateiname der Name der Baugruppe, die animiert wird.

Dateityp Wählen Sie einen der folgenden Dateitypen aus:
  • Microsoft-AVI-Datei (*.avi)
  • MP4-Videodatei (*.mp4)
  • Flash-Videodatei (*.flv)
  • Matroska-Videodatei (*.mkv)
  • JPEG-Serie (*.jpg)
  • Windows-Bitmap-Serie (*.bmp)
  • Truevision Targas-Serie (*.tga)
  • Portable Network Graphics-Serie (*.png)
  • Tagged Image File Format-Serie (*.tiff)
  • Luxology Scene (*.lxo) (nur PhotoView 360)
Renderer Wählen Sie den zu verwendenden Renderer aus:
  • SOLIDWORKS Bildschirm

    Erstellt eine Kopie der Bewegungssimulation auf dem Bildschirm.

  • PhotoView 360

    Erstellt ein fotorealistisches Rendering durch Verbesserung der Anzeigequalität der Dateikopie durch Hinzufügen von Features wie Schatten, realitätsgetreuen Reflexionen und Kantenglättung.

    Sie müssen PhotoView 360 als Zusatzanwendung hinzufügen. Klicken Sie auf Extras > Zusatzanwendungen und wählen Sie PhotoView 360 aus.

Speichern Speichert die Bewegungssimulation.
Spezifikation Öffnet das Dialogfeld Bewegungssimulation planen, in dem ein Task für die Erstellung der Bewegungssimulation geplant werden kann.
Wenn Sie Microsoft AVI auswählen, wird zuerst das Dialogfeld Videokompressor geöffnet. Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um ein Komprimierungsprogramm auszuwählen, die Komprimierungsqualität anzupassen und anzugeben, wie häufig ein Schlüssel-Frame erstellt werden soll.
Abbrechen Bricht die Bewegungssimulation ab.

Bildgröße und Seitenverhältnis

Höhe und Breite Diese Felder zeigen die eingestellte Höhe und Breite an. Standardmäßig stimmen die angezeigten Werte mit dem aktiven Fenster überein.

Wenn Sie das benutzerdefinierte Seitenverhältnis ändern, werden die Werte geändert.

Fixiertes Seitenverhältnis Behält die ursprünglichen Proportionen des Modellbilds beim Ändern der Höhe und Breite durch Auswahl einer der folgenden Optionen bei:

Kamera-Seitenverhältnis verwenden

Verfügbar, wenn mindestens eine Kamera definiert und in der Bewegungssimulation aktiviert wurde.

Benutzerdefiniertes Seitenverhältnis

Wählen Sie das neue Verhältnis aus oder geben Sie es ein. Passen Sie dieses Verhältnis an, um das Modell mit einem anderen Sichtfeld in der Ausgabe anzuzeigen. Wenn Sie einen neuen Wert eingeben, wird im Grafikbereich eine Vorschau des Ergebnisses angezeigt.

Frame-Informationen

Bilder pro Sekunde Zeigt die Anzahl der Frames pro Sekunde in der gespeicherten Bewegungssimulation an.

Der Standardwert ist 7,5.

Frames in Ausgabe Gibt an, ob die gespeicherte Bewegungssimulation Folgendes enthält:
  • Gesamte Bewegungssimulation
  • Zeitbereich

    Aktiviert die Steuerung Zeitbereich.

  • Einzelner Frame

    Aktiviert die Steuerung Einzelner Frame.

Zeitbereich Gibt die Anfangs- und Endwerte in Sekunden an, wenn eine Bewegungssimulation als Zeitbereich gespeichert wird.
Einzelner Frame Legt den Frame zum Speichern einer Bewegungssimulation als einzelnen Frame fest.
Bewegungsunschärfe Verfügbar, wenn PhotoView 360 als Renderer ausgewählt wurde.

Nimmt Zeitmuster vor und nach der aktuellen Frame-Zeit und verschmilzt beide Muster miteinander für ein verschwommenes Ergebnis.

Sie können die folgenden Optionen anpassen:

  • Unscharfe Länge

    Steuert die Länge der Bewegungsunschärfe.

    Die Standardeinstellung ist 50, ähnlich wie bei einer Kamera mit einer Verschlusszeit von180 Grad. Bei diesem Wert wird der Verschluss für die Hälfte der Aufnahmezeit des Rahmens geöffnet.

  • Unscharfer Offset

    Steuert den Mittelpunkt in Zeitfenster, wo das Muster der Bewegungsunschärfe erstellt wird.

    Der Standardwert ist 0.