PropertyManager „Maßhilfslinien“

Im PropertyManager Maßhilfslinien können Sie die Anzeige von Bemaßungen festlegen.

So öffnen Sie diesen PropertyManager:

Wählen Sie eine oder mehrere Bemaßungen aus, und klicken Sie dann auf Hinweislinien im PropertyManager Bemaßung.

Wenn Sie mehrere Bemaßungen auswählen, stehen nur die Eigenschaften, die auf alle ausgewählten Bemaßungen zutreffen, zur Verfügung.

Maßhilfslinien-/Hinweislinienanzeige

Die verfügbaren Pfeil- und Hinweislinienarten hängen vom ausgewählten Bemaßungstyp ab. Siehe Beispiel: Bemaßungslinien-Terminologie.

Pfeilplatzierung Sie können die Platzierung von Pfeilen in Bezug auf die Maßhilfslinien festlegen: Außen , Innen , Smart , Gerichtete Hinweislinie .

Mit der Option Intelligent wird festgelegt, dass Pfeile automatisch außerhalb von Maßhilfslinien eingeblendet werden, wenn zu wenig Platz für den Bemaßungstext und die Pfeilspitzen vorhanden ist.

Eine Gerichtete Hinweislinie kann in jedem beliebigen Winkel auf die Feature-Oberfläche ausgerichtet sein und in einer Beschriftungsebene parallel zur Feature-Achse platziert sein.

Runde Pfeilspitzenziehpunkte werden auf Bemaßungspfeilen eingeblendet, wenn die Bemaßungen ausgewählt werden. Der Cursor ändert sich zu , wenn er sich über den Ziehpunkten der Pfeilspitzen befindet. Wenn Sie auf einen Pfeilspitzenziehpunkt klicken (auf einen der Ziehpunkte, wenn es zwei für die Bemaßung gibt), wechseln die Pfeile nach außen oder nach innen.

&Ordinatenkette Wählen Sie diese Option aus, um die Ordinatenbemaßungen zu verketten. Siehe Beispiel: Arten von Bemaßungsschemata.
Stil Sie können verschiedene Arten für jeden einzelnen Pfeil auswählen, wenn zwei Pfeile für eine Bemaßung vorliegen. Dieses Feature wird für die JIS-Bemaßungsnorm unterstützt. Die beiden Listen werden nur dann im PropertyManager Bemaßung angezeigt, wenn von der Bemaßungsnorm zwei verschiedene Arten festgelegt sind.
Radius Legt fest, dass die Bemaßung an einem Kreisbogen oder Kreis den Radius anzeigt.

Durchmesser Legt fest, dass die Bemaßung an einem Kreisbogen oder Kreis den Durchmesser anzeigt.

Linear Bestimmt, dass eine Durchmesserbemaßung linear (nicht radial) angezeigt wird.
Linear Radial
Perspektivisch verkürzt Legt fest, dass die Radiusbemaßungslinie perspektivisch verkürzt (gebrochen) wird. Dies ist nützlich, wenn der Mittelpunkt eines Radius außerhalb der Zeichnung liegt oder mit einer anderen Zeichenansicht interferiert. Siehe Dokumenteigenschaften - Durchmesserbemaßungen.
Verwenden Sie die Bemaßungsziehpunkte, um den Mittelpunkt und die Biegungen neu zu positionieren.

Wenn eine Durchmesserbemaßung an eine Stelle in einer Ansicht verschoben wird, an der sie nicht passt, wird sie perspektivisch verkürzt.

Wenn Sie einen perspektivisch verkürzten Radius oder Durchmesser bemaßen, wird auch die Bemaßung als Zick-Zack-Linie angezeigt.
Durchgezogene Hinweislinie Definiert die Anzeige einer durchgehenden Linie durch den Kreis von Radialbemaßungen. In der Norm ANSI nicht verfügbar.

Gestrichelte Hinweislinie  
Ein Pfeil / Durchgezogene Hinweislinie  
Ein Pfeil / Gestrichelte Hinweislinie  
Zwei Pfeile / Durchgehende Hinweislinie  
Zwei Pfeile / Gestrichelte Hinweislinie  
Senkrecht zur Achse (Bei Auswahl von Linear für eine Radialbemaßung verfügbar)

Hinweislinie mit mehreren Knicken (Verfügbar für Durchmesser-, Radius- und Fasenbemaßungen sowie Bohrungsbeschreibungen) Siehe Mehrere Knicke in Bemaßungshinweislinien.

Parallel zur Achse (Bei Auswahl von Linear für eine Radialbemaßung verfügbar)

Bogenförmige Maßhilfslinie oder entgegengesetzte Seite
Steuert die Radialbemaßungslinie:
  • Wenn möglich, wird diese auf eine bogenförmige Maßhilfslinie angewendet.
  • Wenn dies nicht möglich ist, wird sie an die gegenüberliegende Seite des Bogens angefügt.
Bogenförmige Maßhilfslinie oder entgegengesetzte Seite ausgewählt Bogenförmige Maßhilfslinie oder entgegengesetzte Seite abgewählt
Zweiten Pfeil des Dokuments verwenden Bestimmt, dass eine Durchmesserbemaßung (nicht linear angezeigt) mit Außenpfeilen bei der Verwendung eines zweiten Pfeiles der Standardeinstellung des Dokuments folgt.
Um die Dokument-Standardeinstellung festzulegen, wählen Sie Zweiten Außenpfeil anzeigen an einer der folgenden Stellen: Um den Dokumentstandard außer Kraft zu setzen, deaktivieren Sie Zweiten Pfeil des Dokuments verwenden, und wählen Sie dann Zweiten Außenpfeil anzeigen, um die Pfeilanzeige ein- oder auszuschalten.
Zweiter Pfeil EIN Zweiter Pfeil AUS
Biegelänge des Dokuments Verwendet den Wert für Länge der geknickten Hinweislinie in Dokumenteigenschaften - Bemaßungen . Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie die Länge der geknickten Hilfslinie definieren. Geben Sie in das Feld einen Wert ein.
Geknickte Hinweislinie auf Text erweitern Bei der Auswahl dieser Option wird festgelegt, dass die Schultern der geknickten Hinweislinien für Radius, Durchmesser, Fase und Bohrungsbeschreibungen sich treffen und auf das Ende des Texts in der entsprechenden Textzeile ausgerichtet werden.
  • Links- und rechtsseitige Hinweislinien, für die Nach oben ausrichten eingestellt ist, werden zur oberen Textzeile in der Bemaßung zentriert.
  • Links- und rechtsseitige Hinweislinien, für die Nach unten ausrichten eingestellt ist, werden zur unteren Textzeile in der Bemaßung zentriert.
Wenn diese Option deaktiviert ist, stoppen die Schultern der genickten Hinweislinien am Bemaßungstextrahmen.

Um eine Standardoption festzulegen, klicken Sie auf Extras > Optionen > Dokumenteigenschaften > Bemaßungen. Wählen Sie unter Geknickte Hinweislinien die Option Auf Text erweitern aus.

Art der Hinweislinie

Dokumentansicht verwenden Wählen Sie diese Option aus, um den Stil und die Dicke zu verwenden, die für den ausgewählten Bemaßungstyp konfiguriert sind:

Deaktivieren Sie diese Option, um Hinweislinienstil , Dicke oder Farbe festzulegen.

Bruchkanten

Bruchkanten Wählen Sie diese Option aus, um Bemaßungs- und Maßhilfslinien zu unterbrechen, wenn diese andere Bemaßungs- oder Maßhilfslinien in Zeichnungen schneiden.
Sie können festlegen, dass die Maßhilfslinien nur unterbrochen werden, wenn Pfeilspitzen geschnitten werden. Siehe Dokumenteigenschaften - Bemaßungen , und wählen Sie Nur rund um Bemaßungspfeile unterbrechen.
Aktiviert
Deaktiviert
Wenn die Bemaßungslinien unterbrochen sind, werden sie an Linien gebrochen, die sich in der Nähe befinden. Wenn eine Bemaßung bedeutend verschoben wird, so kann es sein, dass sie nicht an Bemaßungen unterbrochen wird, die sich in der Nähe befinden. Um die Anzeige zu aktualisieren, machen Sie die Unterbrechung rückgängig, und unterbrechen Sie die Bemaßungslinien dann erneut.
Dokumentabstand Verwendet den Wert in Dokumenteigenschaften - Bemaßungen.
Spalt Geben Sie einen Wert ein, wenn Sie nicht den Dokumentstandard verwenden.
Maßhilfslinien brechen Unterbricht Maßhilfslinien um Bemaßungslinien und andere Maßhilfslinien.

Bemaßungslinien brechen Unterbricht die Bemaßungslinie um andere Bemaßungslinien und andere Maßhilfslinien.

Benutzerdefinierte Textposition

  Radialer Bemaßungstext
Durchgehende Maßlinie, ausgerichteter Text
Unterbrochene Maßlinie, horizontaler Text
Unterbrochene Maßlinie, ausgerichteter Text

Bogenbedingung

Sie können die Art der Bemaßung zwischen Kreisbogen oder Kreisen festlegen.

Erste Kreisbogenbedingung oder Zweite Kreisbogenbedingung Wählen Sie zwischen Mitte, Min. oder Max.
Wenn Sie Abstände zu Kreisbogen oder Kreisen bemaßen, sind die folgenden Optionen verfügbar:
  • Erste Kreisbogenbedingung bestimmt, wo am Bogen oder Kreis der Abstand gemessen wird.
  • Zweite Kreisbogenbedingung bestimmt, wo das zweite Element des Abstandes gemessen wird, wenn beide Elemente Bögen oder Kreise sind.
In diesen Beispielen ist die Erste Kreisbogenbedingung auf Mitte gesetzt, und die Zweite Kreisbogenbedingung wie angegeben.
Mitte (Standard) Min (nächstgelegener Punkt) Max (entferntester Punkt)