Festlegen von Maßstäben für Zeichnungsansichten

Sie können den Maßstab einer Zeichnungsansicht ändern, indem Sie einen Maßstab aus einer vordefinierten Liste auswählen oder einen benutzerdefinierten Maßstab angeben.

Maßstab der Zeichenansicht festlegen:

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  • Wählen Sie in bestehenden Ansichten eine oder mehrere Ansichten aus, und legen Sie den Maßstab im PropertyManager fest.
  • Legen Sie bei neuen Zeichnungsansichten, bei denen der PropertyManager während des Einfügens der Ansicht (wie z. B. „Modell“, „Projiziert“, „Vordefiniert“ usw.) eingeblendet wird, den Maßstab im PropertyManager fest.
Die vordefinierten Optionen in Benutzerdefinierten Maßstab verwenden hängen vom jeweils verwendeten Bemaßungsstandard ab.

Automatische Skalierung

Mithilfe einer Systemoption kann die Skalierung neuer Ansichten gesteuert werden.

Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Extras > Optionen > Systemoptionen > Zeichnungen die Option Automatische Skalierung neuer Zeichenansichten.
  • Wenn diese Option ausgewählt ist, werden neue Ansichten automatisch so skaliert, dass sie optimal an das Zeichenblatt angepasst werden. Dabei wird der Maßstab des Zeichenblatts gleich dem Maßstab der Ansichten gesetzt.
  • Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die neuen Ansichten im Maßstab des Zeichenblatts eingefügt.
Wenn Sie projizierte Ansichten, Hilfsansichten und Schnittansichten einfügen, ist der Maßstab auf Eltern-Maßstab verwenden eingestellt. Wenn Sie den Maßstab einer Eltern-Ansicht ändern, wird der Maßstab aller Kind-Ansichten, in denen der Eltern-Maßstab verwendet wird, aktualisiert.

Maßstäbe in PropertyManagern

Einige Eigenschaften für Ansichtsmaßstäbe sind in der Ansicht „PropertyManager“ verfügbar.

Die Verfügbarkeit der einzelnen Eigenschaften hängt vom Ansichtstyp ab.


Eltern-Maßstab verwenden Wendet denselben Maßstab wir für die Eltern-Ansicht an. Wenn Sie den Maßstab einer Eltern-Ansicht ändern, wird der Maßstab aller Kind-Ansichten, in denen der Eltern-Maßstab verwendet wird, aktualisiert.
Blattmaßstab verwenden Wendet denselben Maßstab wir für das Zeichenblatt an.
Benutzerdefinierten Maßstab verwenden Wendet einen von Ihnen ausgewählten oder definierten Maßstab an. Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, geben Sie den Maßstab im folgenden Format in das Feld ein: x:x oder x/x. Wählen Sie Modell-Textmaßstab verwenden, um die Geometrie beizubehalten, die in den Beschriftungsansichten in Teilen verwendet wird.

Die vordefinierten Optionen in Benutzerdefinierten Maßstab verwenden hängen vom jeweils verwendeten Bemaßungsstandard ab.

Festlegen benutzerdefinierter Maßstäbe für Zeichnungsansichten

Im PropertyManager Zeichnungsansicht können Sie Benutzerdefinierten Maßstab verwenden auswählen und sofort einen benutzerdefinierten Maßstab eingeben.

So legen Sie benutzerdefinierte Maßstäbe für Zeichnungsansichten fest:

  1. Wählen Sie in einer Zeichnung eine vorhandene Ansicht aus oder fügen Sie eine neue Ansicht ein.
  2. Wählen Sie im PropertyManager unter Maßstab die Option Benutzerdefinierten Maßstab verwenden aus.
  3. Geben Sie im Feld einen Maßstab im Format x:x oder x/x ein.
    Sie können auch auf klicken und einen vordefinierten Maßstab in der Liste auswählen.