Plastics Materialdatenbank-Manager



Sie können jetzt von verschiedenen Verbesserungen der Benutzeroberfläche des Plastics Materialdatenbank-Managers profitieren.

Anzeigeverbesserungen:
  • Graue Ränder und graue Rasterlinien ersetzen die gelben Ränder und Rasterlinien, wodurch die Lesbarkeit der Materialeigenschaften verbessert wurde.
  • Die Darstellungen Elastizitätsmodul, Poissonzahl und Wärmeausdehnungskoeffizient wurden entfernt.
  • Polymerfamilie und Herstellername des Materials wurden aus der Titelleiste entfernt und sind in separaten Feldern mit den Materialeigenschaften aufgeführt.
Verbesserungen an den Materialeigenschaften:
  • Für gefüllte Materialien werden in der Datenbank detaillierte Eigenschaften zu Fasern und Füllstoffen gespeichert. Sie können diese Eigenschaften im Abschnitt Füllstoffeigenschaften anzeigen.

  • Zusätzlich zur Volumenkörperdichte des Materials speichert die Datenbank auch die Schmelzdichte. Sie können die Werte für die Materialdichte im Abschnitt Dichte anzeigen.

  • In der Datenbank werden folgende Thermoset-Materialeigenschaften gespeichert, sofern vom Hersteller bereitgestellt:
    • PVT-Daten für die Zustände „ausgehärtet“ und „nicht ausgehärtet“.
    • Reaktionswärme und Induktionszeitkonstanten.
    • Auswurf-Umsatzrate und Anfängliche Umsatzrate.
    Der Solver wurde ebenfalls verbessert, um diese zusätzlichen Materialeigenschaften (sofern verfügbar) zu berücksichtigen und die Genauigkeit von Füll-, Nachdruck- und Verzugssimulationen zu verbessern.
Die Klassifizierungen im Feld Datenquelle und -informationen für das Material wurden überarbeitet.
Klassifizierung Beschreibung
Name des Herstellers Name des Herstellers, der die qualitätsspezifischen Materialdaten bereitgestellt hat.
Herstellername; Generische PVT-Daten Die PVT-Daten (Druck-Volumen-Temperaturdaten) sind generisch, während die restlichen Daten qualitätsspezifisch sind und vom Materialhersteller bereitgestellt werden.
Herstellername; *läuft schrittweise aus Der Materialhersteller plant, die spezifische Materialqualität schrittweise auslaufen zu lassen.
SIMPOE Die Materialdaten stammen aus einer veralteten Quelle und werden nicht aktualisiert.
SIMPOE; Generische PVT-Daten Die Materialdaten stammen aus einer veralteten Quelle und wurden von konstanter Dichte zu generischen PVT-Daten aktualisiert, um die Genauigkeit von Füll-, Nachdruck- und Verzugssimulationen zu verbessern.