Definieren temperaturabhängiger Materialeigenschaften

Sie können temperaturabhängige Materialeigenschaften definieren. Statt durch einen konstanten Wert wird eine Materialeigenschaft durch Temperatur- und Eigenschaftswertepaare definiert.

Definieren einer temperaturabhängigen Materialeigenschaft

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Material mir der rechten Maustaste auf Benutzerdefinierte Materialien, und wählen Sie Neue Kategorie aus. Nennen Sie den neuen Kategorieordner bei Bedarf um.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu definierte Kategorie, und wählen Sie Neues Material aus dem Kontextmenü.
  3. Wählen Sie unter Materialeigenschaften die gewünschten Optionen aus.
  4. Klicken Sie in der Zelle Wert der Materialeigenschaft, die Sie als temperaturabhängig definieren, auf den Pfeil nach unten, und wählen Sie die Option Temperaturabhängig aus.
    Die Registerkarte Tabellen & Kurven ist aktiv. Die temperaturabhängige Materialeigenschaft wird standardmäßig im Menü Typ ausgewählt.
  5. Legen Sie die Einheiten für die Temperatur und die Materialeigenschaft fest.
  6. Geben Sie die Temperatur- und Eigenschaftswertepaare in die Tabelle ein, oder klicken Sie auf Datei, um die Daten aus einer Textdatei (*.dat) mit zwei Datenspalten abzurufen.
    Die erste Spalte enthält die Temperaturdaten, die zweite Spalte die Materialeigenschaftsdaten.
    Doppelklicken Sie zum Einfügen einer neuen Datenzeile in der Spalte Punkte in eine Zelle.
  7. Klicken Sie zum Anzeigen der Temperatur-Materialeigenschaft-Kurve auf Ansicht.
  8. Um das Material in einer Textdatei (*.dat) oder Excel-Datei (*.csv) zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
  9. Klicken Sie auf Zuweisen und auf Schließen.