Im Anschluss an den Dokumentenvergleich werden die beiden Teile werden in geteilten Fenstern angezeigt. Die Ergebnisse werden im Task-Fensterbereich Vergleich
angezeigt. Wenn Sie mehrere Elemente vergleichen, wählen Sie die Registerkarten aus, um zwischen den Ergebnissen zu wechseln . Definieren Sie die Vergleichsoptionen im Dialogfeld Vergleichsoptionen.
Klicken Sie auf
, um den Task-Fensterbereich
Vergleich anzuheften, damit er sichtbar bleibt, während Sie die Ergebnisse prüfen.
Registerkarte Dokumentenvergleich: Ergebnisse
Nur Parameter mit unterschiedlichen Werten werden auf der Registerkarte
Dokumentenvergleich: Ergebnisse angezeigt.
Wenn Sie zwei unterschiedliche Dokumenttypen vergleichen, werden nur die gemeinsamen Eigenschaften der beiden Dokumente angezeigt, zu denen die Dateieigenschaften und Dokumenteigenschaften zählen.
Feature-Vergleich - Ergebnis-Registerkarte
Ergebnisse werden in zwei Strukturen angezeigt, einer für das Referenzteil und einer für das modifizierte Teil. In den Strukturen sind die eindeutigen, modifizierten und nicht verglichenen Features aufgeführt. Klicken Sie auf ein Element in der Struktur, um das entsprechende Feature im Grafikbereich hervorzuheben und seine Parameter im Detailfeld unter den Strukturen anzuzeigen.
Nicht verglichene Features können Features des Typs 'Wanddicke-Auftragen', 'Formnest', 'Verformen', 'Kombinieren', 'Vereinigen', 'Abspalten', 'Verschieben/Kopieren' oder 'Körper löschen' sein, die vom Dienstprogramm 'Feature-Vergleich' nicht unterstützt werden.
Um die Farben von modifizierten und eindeutigen Flächen zu speichern, wählen Sie Farben beim Schließen beibehalten. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Originalteilfarben angezeigt, wenn Sie den Task-Fensterbereich Vergleich schließen.
Geometrievergleich - Ergebnis-Registerkarte
Klicken Sie auf
, um die entsprechenden Flächen oder Volumina im Grafikbereich hervorzuheben.
Volumenvergleich
|
Beim entfernten Material handelt es sich um Material, das vom Referenzteil (oder der Baugruppe) entfernt worden ist. Beim hinzugefügten Material handelt es sich um Material, das zum Referenzteil (oder zur Baugruppe) hinzugefügt worden ist.
|
Die Ergebnisse werden in einem Volumenvergleich zwischen <Referenzdokument> und <Modifiziertes Dokument>.SLDPRT Dokument angezeigt. Um dieses Dokument zu behalten, wählen Sie im Task-Fensterbereich Körper beim Schließen beibehalten aus. Wählen Sie aus, ob Sie die Vergleichsvolumenkörper mit dem Referenzdokument, mit dem geänderten Dokument oder mit beiden speichern möchten. Wenn Sie den Task-Fensterbereich Vergleich schließen, bleibt das Dokument geöffnet, so dass Sie es speichern können.
|
Flächenvergleich
|
Die bunten Felder zeigen die Anzahl der Flächen an, die unverändert, eindeutig oder modifiziert sind. Eindeutige Flächen unterscheiden sich komplett voneinander. Sie sind nur in einem Teil zu finden. Modifizierte Flächen sind sich überschneidende Flächen, wo der Schnittbereich der zwei Flächen mehr als 50 % der Fläche der kleineren Fläche beträgt.
|
Um die Farben von modifizierten und eindeutigen Flächen zu speichern, wählen Sie Farben beim Schließen beibehalten. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Originalteilfarben angezeigt, wenn Sie den Task-Fensterbereich Vergleich schließen.
|
Stücklistenvergleich - Ergebnis-Registerkarte
Das Dienstprogramm vergleicht die Kopfzeile, Spalte für Spalte, in beiden Stücklistentabellen. Wenn der Kopfzeilentext nicht übereinstimmt, scheint die Spalte als fehlende oder Extraspalte in den Ergebnissen auf. Das Dienstprogramm vergleicht dann zwei Stücklistentabellen Zeile für Zeile, wobei die Positionsnummern in beiden Stücklistentabellen verwendet werden. Die Ergebnisse werden in einer Baumstruktur, die diese Positionen zeigt, angezeigt:
|
Fehlende Spalten oder Fehlende Zeilen
|
Spalten oder Zeilen, die sich im Referenzdokument aber nicht im geänderten Dokument befinden. Sie müssen die Spalte Benennung in beide Stücklisten aufnehmen, um fehlende oder zusätzliche Zeilen anzuzeigen.
|
|
Extra Spalten oder Extra Zeilen
|
Spalten oder Zeilen, die sich nicht im Referenzdokument aber im geänderten Dokument befinden. |
|
Fehlgeschlagene Zeilen
|
Verwendet die Spalte, die in Kriterien für fehlgeschlagene Reihen ausgewählt ist, als Vergleichsbasis. Fehlgeschlagene Zeilen haben identische Daten in beiden Stücklistentabellen für die ausgewählte Spalte, aber nicht-identische Daten in den anderen Spalten. |
Für die Tabellen Stückliste 1 und Stückliste 2 wählen Sie
BENENNUNG als
Kriterien für fehlgeschlagene Reihen aus.
Stückliste 1
POS.-NR. |
BENENNUNG |
BESCHREIBUNG |
MENGE. |
1 |
101 |
aaa |
1 |
2 |
102 |
bbb |
2 |
3 |
103 |
ccc |
1 |
Stückliste 2
POS.-NR. |
BENENNUNG |
BESCHREIBUNG |
MENGE. |
1 |
101 |
GGG |
1 |
2 |
102 |
bbb |
2 |
3 |
103 |
HHH |
2 |
Vergleichsergebnisse. Wählen Sie im Task-Fensterbereich in der Struktur 'Stücklistenvergleich' Fehlgeschlagene Zeilen aus, um die nachstehend gezeigten Details einzublenden.
BENENNUNG |
Spaltenname |
Stückliste 1 Wert |
Stückliste 2 Wert |
101 |
BESCHREIBUNG |
aaa |
GGG |
103 |
BESCHREIBUNG |
ccc |
HHH |
103 |
MENGE. |
1 |
2 |
Die Daten der Spalte
BENENNUNG sind in beiden Stücklisten identisch. Die Daten sind nicht identisch unter den
Spaltennamen, angezeigt für die festgelegten Benennungszeilen. Die unterschiedlichen Werte werden unter
Stückliste 1 Wert und
Stückliste 2 Wert angezeigt.
Ansichtssynchronisierung
Die Ansichten im Grafikbereich der beiden Teile werden synchronisiert. Wenn Sie die Ansicht eines der Teile ändern, wird die Ansicht des anderen Teils aktualisiert.
Ansichtssynchronisierung ist aktiv, wenn der Task-Fensterbereich Vergleich angezeigt wird. Es gibt keine Möglichkeit, die Anzeige der Synchronisation zu aktivieren oder zu deaktivieren.