Ausschneiden in 2D zu 3D

Sie können Schnitt-Features erstellen, indem Sie In Schnitt umwandeln (2D-zu-3D-Symbolleiste) mit partiellen Skizzen verwenden.

Linear ausgetragener Schnitt auf der Features-Symbolleiste akzeptiert nur vollständige Skizzen.

Ein Schnitt-Feature erstellen:

  1. Bearbeiten Sie eine Skizze.
  2. Wählen Sie die Skizzenelemente, die für das Feature nötig sind, aus.
    Sie brauchen dabei keine ganze Skizze auszuwählen.
  3. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und wählen Sie eine Fläche aus, die der Anfangspunkt für den Schnitt sein soll.
  4. Klicken Sie auf In Schnitt umwandeln (2D-zu-3D-Symbolleiste) oder klicken Sie auf Extras > Skizzierwerkzeuge > 2D zu 3D > Ausschneiden und klicken Sie dann in den Grafikbereich, um die Richtung des Schnitts anzugeben.
    Der PropertyManager Schnitt-Linear austragen wird eingeblendet.
  5. Bearbeiten Sie im PropertyManager Basis-Linear austragen die Eigenschaften.
    Bei der 2D-zu-3D-Konvertierung können Sie die Tiefe eines blinden Schnitts definieren, indem Sie ein Skizzenelement auswählen. Klicken Sie auf Tiefe , und wählen Sie ein Element in einer Skizze aus.
  6. Klicken Sie auf OK .
Beispiel eines Schnitts in einer 2D-zu-3D-Konvertierung

Wählen Sie die Skizzenelemente, die in der Hilfsansicht gezeigt werden, für die Definition des Schnitts aus.

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und wählen Sie die Fläche, die am Basis-Feature eingeblendet ist, als Anfangspunkt aus.

Klicken Sie auf In Schnitt umwandeln (2D-zu-3D-Symbolleiste) und klicken Sie dann in den Grafikbereich, um die Richtung des Schnitts anzugeben.

Klicken Sie im PropertyManager Schnitt-Linear austragen auf Tiefe , und wählen Sie die Linie in der Vorderansicht aus, um die Tiefe des Schnitts zu definieren.

Klicken Sie auf OK .

Klicken Sie auf Verdeckte Kanten sichtbar (Ansichts-Symbolleiste), damit Sie den Schnitt sehen können.