Allgemein |
|
|
|
Name |
Ermöglicht Ihnen, das Umgebungsbild umzubenennen. |
|
Hintergrundtyp |
Umgebung oder Farbe. |
|
Farbe des Hintergrunds |
Legt die Hintergrundfarbe des 3D-Viewport außerhalb der Umgebungskugel fest. |
|
Hintergrundbrechung |
Für Objekte mit vollständig transparentem Erscheinungsbild wird das Licht von der Hintergrundfarbe oder einer Rückwand anstelle der Umgebung gebrochen. Weitere Informationen finden Sie unter Wiedergabe von vollständig transparenten Erscheinungsbildern. |
|
Helligkeit |
Passt die Helligkeit des Umgebungsbilds insgesamt an. |
|
Rotation |
Dreht das Umgebungsbild auf der Umgebungskugel. |
|
Nördliche Richtung auswählen |
Gibt an, dass das Sonnenlicht im Verhältnis zum Modell aus Norden kommt. Geben Sie die Nordrichtung mithilfe des Kompassmanipulators an oder klicken Sie auf das Modell. Wählen Sie eine planare Fläche oder eine Kante aus. Im Viewport dreht sich der Kompassmanipulator entsprechend der ausgewählten Nordrichtung.
|
|
Position |
(Schreibgeschützt.) Zeigt die Länge und Breite der simulierten geografischen Position an. Für diese Windows-Funktion sind die Windows-Datenschutzeinstellungen für den Standort erforderlich. Klicken Sie auf . |
|
Datum und Uhrzeit |
(Schreibgeschützt.) Zeigt Monat und Tageszeit der simulierten geografischen Position an. |
|
Standort, Zeit und Datum |
Ermöglicht die Änderung von Position, Datum und Uhrzeit der simulierten geografischen Position. |
|
Sonnenneigung |
(Schreibgeschützt.) Zeigt die Höhe der simulierten Sonne in der Umgebungskugel an. |
|
Dezimalgrad (DG) |
Ermöglicht das Einfügen von Koordinaten aus dem Netz in Dezimalgrad, z. B.: 41,40338, 2,174035. |
|
Kalender |
Zur Angabe von Monat, Datum und Jahr für die Simulation. |
|
Zeit |
Legt die simulierte Tageszeit im 24-Stunden-Format fest. In Kombination mit Kalender, Breite und Länge legt Zeit die Sonnenneigung fest. |
|
Aktueller Ort |
Gibt den Breitengrad und Längengrad abhängig vom aktuellen Standort des Windows-Betriebssystems an. Für diese Windows-Funktion sind die Windows-Datenschutzeinstellungen für den Standort erforderlich. Klicken Sie auf . |
|
Aktuelles Datum und Uhrzeit |
Gibt die Uhrzeit abhängig vom Windows-Betriebssystem an. |
|
Latitude |
Legt den Breitengrad des zu simulierenden Orts fest. |
|
Longitude |
Legt den Längengrad des zu simulierenden Orts fest. |
|
Zeitzone |
Gibt die Zeitzone an. |
|
Informationen |
Zeigt Ihre Eingaben an (Uhrzeit, Datum und Ort). |
Sonnenlicht |
|
|
|
Dunst |
Gibt die Dunstmenge in der simulierten Luft an. |
|
Rot-Blau-Verschiebung |
Gibt den Grad der Rot-Blau-Verschiebung im Weißabgleich des simulierten Lichts im Verhältnis zu neutralem Sonnenlicht (5500 Kelvin) an. |
|
Sättigung |
Gibt die Sättigung der Farbverschiebung (falls zutreffend) des simulierten Lichts an. |
|
Horizontverwischung |
Gibt das Ausmaß an, in dem der Horizont verwischt wird, um die Sichtbarkeitsgrenzen zu simulieren. |
|
Sonnenhelligkeit |
Gibt die Intensität des simulierten Sonnenlichts an. |
|
Sonnendurchmesser |
Gibt die Größe der Sonnenscheibe am Himmel an. |
|
Sonnenleuchten |
Gibt Größe und Diffusion des Leuchtens um die Sonnenscheibe herum an. |
|
Bodenfarbe |
Gibt die Farbe der Bodenebene an. |
|
Nachtfarbe |
Gibt die Nachtfarbe (Umgebungsfarbe) an. Umgebungsbeleuchtung ist eine künstliche Beleuchtungsebene, die unendliche diffuse Reflexionen von allen Flächen innerhalb einer 3D-Szene darstellt, sodass auch Oberflächen ohne direkte Beleuchtung sichtbar sind. |
Erweitert |
|
|
|
Farbtonabbildung |
Helligkeit. Gibt die Luminanz an. Höhere Werte erhöhen die Helligkeit, niedrigere Werte verringern sie. Änderungen werden in Echtzeit vorgenommen. |
|
Umändern |
- Boden ebnen. Bei Auswahl dieser Option ist die Umgebung eine halbe Kugel. Bei Deaktivierung dieser Option ist die Umgebung eine vollständige Kugel.
- Größe (Meter). Legt den Radius der Umgebungskugel fest.
- Rotation. Dreht das Umgebungsbild auf der Umgebungskugel.
|
|
Bodenschattenfänger |
- Aktivieren. Zeigt/verdeckt die Projektion von Schatten auf dem Boden im Leistungs- und Strahlenverfolgungsmodus.
- Schattenintensität. Hellt den Bodenschatten der Umgebung auf oder verdunkelt ihn.
- Reflexion. Passt die Sichtbarkeit der Bodenreflexion an (0 = aus und 1 = volle Reflexion).
- Rauheit. Passt die Rauheit der Bodenreflexion an (0 = scharf und 1 = rau).
- Erweiterte Kaustik (Globale Einstellung). Aktiviert erweiterte Algorithmen zur Replikation der Effekte von fokussiertem und reflektiertem Licht durch feste durchscheinende oder reflektierende Objekte.
|
|
Vorschauoptionen |
- Gitter einblenden. (Nur verfügbar, wenn die Strahlenverfolgung deaktiviert ist.) Zeigt/verdeckt ein Gitter in der XZ-Ebene.
- Unter dem Boden wegschneiden. (Nur verfügbar, wenn der Modus Vorschau aktiviert ist.) Blendet einen beliebigen Teil des Modells aus, das sich unterhalb des Bodens befindet.
|