Inhaltsverzeichnis ausblenden

Informationen zu Akteuren und Assoziativität

Mit den Autorbefehlen können Sie Modelle durch 3D-Redlining, Anmerkungen, Bemaßungen und andere Interaktionsakteure aufwerten.

Anmerkung: Interaktionsakteure werden im Interaktionsfeld aufgelistet.

Siehe auch
Zusammenarbeitsfeld

Die meisten Interaktionsakteure können mit Geometrieakteuren verknüpft werden. Wenn Sie beispielsweise eine Text-Anmerkung erstellen, klicken Sie bei der Positionierung des ersten Ankerpunktes auf einen Geometrieakteur, um die Text-Anmerkung an den Akteur anzufügen. Wird der Geometrieakteur verschoben, wird die Text-Anmerkung mit verschoben. Sie können die Text-Anmerkung unabhängig verschieben, um sie neu zu positionieren, aber beim Verschieben des Geometrieakteurs wird die Text-Anmerkung weiterhin verschoben.

Anmerkungen:
  • Sie können einige Interaktionsakteure mit mehreren Akteuren verknüpfen. Sie können beispielsweise den Startpunkt eines Pfeils an einen Akteur anfügen und den Endpunkt an einen anderen.

  • Sie können die Akteurverknüpfung ändern, indem Sie den Anker des Interaktionsakteurs zu einem anderen Geometrieakteur ziehen.
  • Sie müssen einige Interaktionsakteure, wie Bemaßungen, mit einem oder mehrere Akteure verknüpfen.
  • Die folgenden Interaktionsakteure sind nie assoziativ: 3D-Bildfelder, Polylinien und benutzerdefinierte Raster und Koordinatensysteme.
  • Hinsichtlich 2D-Felder (2D-Bild, 2D-Vektorbild, 2D-Textfeld):
    • Sie können 2D-Bilder mit Geometrieakteuren unter Verwendung der Eigenschaft Anhängen verbinden. Durch Verschieben eines Geometrieakteurs werden jedoch die damit verbundenen Felder nicht verschoben.
    • Wenn Sie eine Text-Anmerkung auf einem 2D-Feld erstellen und anschließend das 2D-Feld löschen möchten, das mit der Text-Anmerkung verbunden ist, beachten Sie, dass die Position der Text-Anmerkung im 3D-Feld verloren geht und Sie die dazugehörige Anbringungslinie nicht mehr auswählen können.
  • Sie können alle Interaktionsakteure mit unterbrochenen Zuordnungen mit dem Rechtsklick-Befehl Akteure mit unterbrochenen Zuordnungen auswählen auswählen.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Informationen zu Akteuren und Assoziativität
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS Composer 2024 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.