Beschichtungsparametergruppe

Die Gruppe Coating (Beschichtung) bietet Parameter, mit denen Sie eine transparente Beschichtung zusätzlich zu einem Erscheinungsbild definieren können. Eine transparente Beschichtung ist eine glänzende, durchsichtige Beschichtung, die die Abschlussschicht auf der Oberfläche bildet. Sie wird in der Regel für Hölzer und Lacke verwendet.

Transparente Beschichtung

Name Transparente Beschichtung
Typ Dezimal
Bereich [0..1]
Verwendung Einheitlicher Wert oder einheitliche Graustufentextur
Beschreibung Dieser Parameter legt die Menge der transparenten Beschichtung fest. Durch einen Wert von 0 wird der Effekt deaktiviert.
Beispiele
Beispiel mit Textur

Rauheit der transparenten Beschichtung

Name Rauheit der transparenten Beschichtung
Typ Dezimal
Bereich [0..1]
Verwendung Einheitlicher Wert oder einheitliche Graustufentextur
Beschreibung Rauheit der transparenten Beschichtung bestimmt den Grad der Rauheit einer transparenten Beschichtung auf einer Skala von 0 bis 1, wobei 0 für glänzend und 1 für sehr rau steht.

Empfehlung: Geben Sie 0 oder einen sehr kleinen Wert an, obwohl der Parameter jeden Wert zwischen 0 und 1 unterstützt.

Beispiele
Beispiel mit Textur

Normale transparente Beschichtung

Name Normale transparente Beschichtung
Typ 3D-Vektor
Bereich X: [0..1], Y: [0..1], Z: [0..1]
Verwendung Nur normale Textur (DirectX-Konvention)
Beschreibung Die Funktion Transparente Beschichtung enthält den eindeutigen Parameter Normal, der als Normale transparente Beschichtung bezeichnet wird und identisch mit dem Parameter Normal der Gruppe Base (Basis) ist.

Es gibt zwei Standardformate für normale Texturen, DirectX und OpenGL. Beide haben dieselbe Funktion, nur ihr grüner Kanal ist invertiert. SOLIDWORKS Visualize und SOLIDWORKS folgen beide der DirectX-Konvention für normale Texturen. Wenn Sie stattdessen OpenGL-Texturen verwenden, werden Schatten fälschlicherweise um 90 Grad gedreht angezeigt.

Beispiel mit Textur