Definieren einer Ermüdungsprüfungsdarstellung

In einer Ermüdungsprüfungsdarstellung wird auf die Bereiche eines Modells hingewiesen, die aufgrund wiederholter Belastung und Entlastung in einem unbegrenzten Zeitraum wahrscheinlich versagen werden. Wenn bestimmte Bereiche Ihres Modells in Rot dargestellt werden, sollten Sie eine Ermüdungsstudie einrichten.

  1. Definieren Sie eine statische Studie mit dem passenden Material und den jeweiligen Kontaktbedingungen, Einspannungen und Lasten.
    Folgende Vernetzungstypen sind zulässig: Volumenkörper, Schale und gemischtes Netz mit Oberflächen- und Volumenkörpern. Die Ergebnisse der Ermüdungsprüfungsdarstellungen sind nicht verfügbar für Ereignisse, die auf statischen Studien basieren, die Verbundstoff-Schalen und statische Studien nur mit Balken enthalten.
  2. Klicken Sie nach Ausführung der Studie in der Studienstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf Ergebnisse , und wählen Sie Ermüdungsprüfungsdarstellung definieren im Kontextmenü aus.
  3. Im PropertyManager:
    1. Wählen Sie unter Zu prüfende Körper einen oder alle Körper aus.
    2. Wählen Sie unter Modifizierende Faktoren die Lastart aus.
    3. Geben Sie die Kerbwirkungszahl für die ausgewählten Körper ein, oder wählen Sie Definieren aus, um eine kumulative Kerbwirkungszahl festzulegen.
    Im Grafikbereich sind Modellbereiche, die in Bezug auf die Ermüdungsbelastung eine angemessene Sicherheit aufweisen, blau dargestellt; Bereiche, die wahrscheinlich infolge von Ermüdung versagen werden, sind rot dargestellt.
    Sie können auch die Dauerfestigkeit ändern und das Modul für die Ermüdungsprüfungsdarstellung erneut ausführen. Geben Sie unter Material einen Skalierungsfaktor von 1 bis 5 ein, um den Wert zu erhöhen, oder einen Faktor der Sicherheitsverteilung von 1 bis 5, um den Wert zu reduzieren. Klicken Sie in den Grafikbereich, um die Ermüdungsprüfungsdarstellung zu aktualisieren.