Exportieren von Herstellerteilen und Kabelreferenzen (2025 FD03)

Sie können Daten aus den angezeigten Herstellerteilen oder Kabelreferenzen in eine generierte Excel-Datei exportieren. Sie können auch neue Daten importieren und vorhandene Daten in der Bibliothek überschreiben.

Vorteile: Dies reduziert die manuelle Eingabe und verbessert die Effizienz bei der Datenverwaltung und beim Export.

Die unten aufgeführten Aktualisierungen unterstützen Herstellerteile und Kabelreferenzen. Sie unterstützen keine elektrischen Baugruppen.

Erstellen einer neuen Excel-Datei für den Import (2025 FD03)

Das Dialogfeld Neue Excel-Datei für Herstellerteileimport erstellen hat aktualisierte Optionen.

Die aktualisierten Optionen sind wie folgt:

Option Beschreibung
Dateisprachen Ermöglicht die Angabe der Sprache für den Export einer Excel-Datei.
Sprache der Beschreibung/übersetzbaren Daten Ermöglicht das Hinzufügen einer Beschreibung in mehreren Sprachen.

Mit weiteren Optionen können Sie das Dialogfeld Sprachauswahl öffnen, um mehrere Sprachen auszuwählen.

Mit angezeigten Herstellerteilen ausfüllen Ermöglicht das Ausfüllen der Excel-Datei mit den Herstellerteilen, die im Dialogfeld Artikelverwaltung angezeigt werden.
Klasse ist deaktiviert, wenn diese Option ausgewählt ist, da eine Datei mehrere Klassen enthalten kann.

Aktualisieren vorhandener Daten während des Imports (2025 FD03)

Sie können die vorhandenen Daten in der Bibliothek beim Importieren neuer Daten mit dem Inhalt aus einer Excel-Datei überschreiben.

Im Abschnitt Aktionen/Prozesse des Dialogfelds Herstellerteileimport ist die neue Option Vorhandene Daten aktualisieren verfügbar.

Bisher konnten nur neue Daten importiert werden und die vorhandenen Daten blieben unverändert.

Vorteile: Sie können vorhandene Informationen schnell vervollständigen oder aktualisieren.

Um die vorhandenen Daten während des Imports zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf , um nach der Excel-Datei zu suchen, die die Daten enthält.
  2. Geben Sie die entsprechenden Optionen für Formatauswahl und Trennzeichen an.
  3. Wählen Sie Vorhandene Daten aktualisieren aus.
  4. Klicken Sie auf Simulieren , um eine Vorschau des Import- und Aktualisierungsprozesses ohne Anwenden der Änderungen auszuführen.
    Der Befehl Vergleichen wurde in Simulieren umbenannt, um die Funktionalität des Befehls besser widerzuspiegeln.
  5. Klicken Sie auf Importieren .
Während des Importvorgangs geschieht Folgendes:
  • Die vorhandenen Daten in der Bibliothek werden mit den neuen Daten aus der Excel-Datei aktualisiert.
  • Leere oder gelöschte Spalten in der Excel-Datei ändern nicht die vorhandenen Daten in der Bibliothek.
Um Daten explizit zu entfernen, müssen Sie die Werte in der Excel-Datei vor dem Import löschen.