Mithilfe von Schema automatisch bemaßen können Sie eine oder zwei Toleranzarten festlegen, Plus und Minus oder Geometrisch. Diese Option betrifft die Toleranztypen, die zur Steuerung der Position von Aufsätzen, Kegeln, Bohrungen, Kerben, Langlöchern und Breiten sowie als Taschen und Profil-Features verwendet werden. Mit der Festlegung vom Form- und Lagetoleranzen steuern Toleranzen auch die Beziehung zwischen den Bezugs-Features.
Plus-und-Minus-Toleranzen
Größen-Features befinden sich neben linearen Bemaßungen, wenn sie parallel zu einem der Referenz-Features liegen.

Taschen befinden sich neben linearen Bemaßungen, wenn die Wand-Features parallel zu einem der Referenz-Features liegen. Die Verrundungen, Fasen und Tiefe der Tasche werden nach Größe bemaßt.

Profil-Features werden nicht bemaßt.

Form- und Lagetoleranzen
Größen-Features befinden sich mit Positions- oder Lauftoleranzen wie vom Teiltyp (prismatisch oder gedreht).

Taschen befinden sich mit Oberflächen-Profiltoleranzen, einschließlich der Verrundungen und Fasen, die entlang der Wände der Taschen angewendet sind. Die Tiefe der Tasche ist separat bemaßt.

Profil-Features befinden sich mit Oberflächen-Profiltoleranzen.

Die Bezugsauswahlen werden toleranzeirt, damit die Beziehungen zwischen den Bezügen gesteuert werden können. Folgendes ist das Ergebnis, bei dem die vordere Ebene (A) als primär, die Bohrung in der Mitte (B) als sekundär und die Kerbe (C) als tertiär zur Steuerung des 4X-Musters von Bohrungen ausgewählt wird.
