Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SolidWorksGrundlagen von SolidWorks
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SolidWorks CostingSolidWorks Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SolidWorksKonstruktionsstudien in SolidWorks
Expand Zeichnungen und DetaillierungZeichnungen und Detaillierung
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Expand GroßkonstruktionGroßkonstruktion
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Collapse SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand Sustainability ProdukteSustainability Produkte
Expand SolidWorks UtilitiesSolidWorks Utilities
Expand ToleranzenToleranzen
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Expand GlossarGlossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

Ausführen einer thermischen Analyse

Ausführen einer thermischen Analyse:

  1. Erstellen Sie eine thermische Studie. Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf das oberste Symbol, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Studie aus, um das Dialogfeld Studie zu öffnen. Definieren Sie die Eigenschaften der Studie, um den Typ der Studie (transient oder stationär), die Interaktion mit SolidWorks Flow Simulation und den Gleichungslöser festzulegen.

  2. Definieren Sie Material für alle Volumenkörper und Schalen. Zum Definieren eines Materials für einen Volumenkörper oder eine Schale klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Studien-Baumstruktur von Simulation auf das zugehörige Symbol, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Material anwenden/bearbeiten aus. Sie müssen die Wärmeleitfähigkeit (KX) für statische thermische Analysen definieren. Die Dichte und die spezifische Wärme sind eventuell ebenfalls für transiente Analysen erforderlich. Definieren Sie gegebenenfalls temperaturabhängige Eigenschaften.

  3. Legen Sie Wärmelasten/Lager fest.  Sie können Temperaturen, Konvektion , Wärmestrom , Wärmeleistung und Strahlung definieren. Klicken Sie hier für eine Übersicht über thermische Lasten und Lager. Bei transienten Studien legen Sie thermische Lasten und Lager als Funktion der Zeit fest.

Sie können Temperaturen auf Flächen, Kanten und Eckpunkten vorgeben. Geben Sie die thermische Energie als Wärmestrom oder Wärmeleistung an. Konvektion und Strahlung werden als Randbedingungen angewendet. Geben Sie beim Festlegen der Konvektion den Konvektionskoeffizienten und die Umgebungstemperatur der Flüssigkeit bzw. des Gases ein. Ebenso müssen Sie für die Strahlung die Abstrahlung und Umgebungstemperatur eingeben. Die Stefan-Boltzmann-Konstante wird automatisch definiert.

  1. Bei transienten Studien können Sie einen Thermostat festlegen

  2. Bei Baugruppen und Mehrkörper-Teilen müssen unbedingt die richtigen Kontaktoptionen festgelegt werden. Kontaktbedingungen beeinflussen den Wärmefluss durch die Kontaktbereiche. Sie können einen thermischen Kontaktwiderstand zwischen Kontaktflächen definieren.

  3. Vernetzen Sie das Modell, und führen Sie die Studie aus. Vor dem Ausführen der Studie können Sie unter den Ergebnisoptionen festlegen, dass automatisch Darstellungen erstellt werden.

 Wenn Sie eine Studie ausführen, bevor sie vernetzt wurde, wird die Studie automatisch vernetzt und anschließend ausgeführt. Sie können die Ausführung der Studie auch durch Aktivieren der Option Analyse nach Vernetzung durchführen im PropertyManager "Netz" festlegen.

  1. Zeigen Sie die Ergebnisse an:

  • Um eine Darstellung anzuzeigen, doppelklicken Sie auf dessen Symbol.

  • Zum Definieren einer neuen Darstellung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Thermische Darstellung definieren aus. Sie können Temperaturen, Temperaturgradienten und Wärmestrom grafisch darstellen.

  • Zum Auflisten der Ergebnisse klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Wärme auflisten aus.

  • Klicken Sie zum Erstellen eines Berichts mit der rechten Maustaste auf den Ordner Bericht, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Definieren aus.

  • Für transiente Studien können Sie Ergebnisse mit dem Werkzeug Sondieren grafisch darstellen.

Wenn Sie eine Studie ausführen, die keine Ergebnisordner hat, erstellt die Software die Ordner und Darstellungen, die in den Ergebnisoptionen für diesen Studientyp festgelegt wurden. Wenn Ergebnisordner vorliegen, aktualisiert die Software die bestehenden Darstellungen.

Weitere Informationen zum Anzeigen von Ergebnissen von thermischen Studien.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   Ausführen einer thermischen Analyse
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2012 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.