Kontakt

Das Programm legt automatisch Kontaktbedingungen zwischen dem Körper und der Aufprallebene fest. Sie können Kontaktbedingungen zwischen Flächen unterschiedlicher Komponenten in einer Baugruppe definieren. Bei Komponenten-Kontaktbedingungen sind nur die Typen Penetration zulassen und Verbunden (Kein Abstand) zulässig. Bei lokalen Kontaktsätzen ist die Kontaktoption Keine Penetration neben den Optionen Penetration zulassen und Verbunden (Kein Abstand) verfügbar.

Komponenten der Baugruppe können sich je nach den Kontaktkräften, die sich während des Aufpralls zwischen ihnen bilden, nach dem Aufprall voneinander lösen. Wenden Sie die Kontaktbedingung Keine Penetration auf die Bereiche an, in denen Teile nicht miteinander verbunden sind und sich verschieben oder voneinander lösen können. Baugruppenkomponenten können sich nicht vor dem Aufprall lösen.

Der Kontakttyp Knoten zu Knoten ist in Fallprüfungsstudien nicht zulässig.

Reibung

Sie können einen Reibungskoeffizienten an folgenden Punkten festlegen:
  • zwischen dem Modell und der Aufprallebene (Fallprüfungskonfiguration-PropertyManager)
  • zwischen Körpern mit der Kontaktoption Keine Penetration (Kontaktsätze-PropertyManager)

Kontaktdämpfung

Die Kontaktdämpfung ist für Körper vorgesehen, die während des Aufpralls miteinander in Kontakt treten und zwischen denen keine Kontaktoption Keine Penetration vorhanden ist. Die Kontaktdämpfung wird als viskose Dämpfung berechnet. Der Eingabewert ist ein Dämpfungswert, der als Verhältnis der kritischen Dämpfung (ζcr = 2* m* ω) angegeben wird.

Durch die Anwendung von Kontaktdämpfung werden Hochfrequenzschwingungen reduziert, die während des Aufpralls auftreten können, und die Lösungsstabilität verbessert (PropertyManager Fallprüfungskonfiguration). Der mit dieser Art von Dämpfung assoziierte Energieverlust entsteht allein über die Kontaktschnittstelle.

Energieverlust

Energieverlust tritt aufgrund von Reibung, Dämpfung oder plastischer Verformung (nach dem von-Mises-Materialmodell) auf.

Wenn alle Materialien linear-elastisch sind und der Reibungskoeffizient auf Null gesetzt ist, verursacht der Aufprall keinen Energieverlust und das Modell prallt unendlich ab.