PropertyManager "Kantenschweißnaht-Verbindungsglied"

Mit dem Kantenschweißnaht-Verbindungsglied schätzen Sie die ungefähre Größe einer Schweißnaht, die zum Anfügen von zwei Metallkomponenten erforderlich ist.

Das Programm berechnet die ungefähre Größe der Schweißnaht an jeder Netzknotenposition entlang der Schweißnahtverbindung. Wählen Sie amerikanische oder europäische Schweißnormen zur Berechnung von Schweißnähten aus.

Der Kantenschweißverbinder steht in SOLIDWORKS Simulation Professional und SOLIDWORKS Simulation Premium zur Verfügung.

Das Kantenschweißnaht-Verbindungsglied ist für Verbundstoff-Schalen nicht verfügbar.

Anzeigen des PropertyManagers:

Erstellen Sie eine statische Simulationsstudie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Verbindungen , und wählen Sie Kantenschweißnaht.

Schweißnahttyp

Typ  
Wählt den Typ der Schweißnaht aus.
  • Kehlnaht, Doppelseitig
  • Kehlnaht, Einseitig
  • Fugennaht, Doppelseitig
  • Fugennaht, Einseitig
Flächen-Satz 1 Wählt die Fläche eines Schalen- oder Blechkörpers aus. Die ausgewählte Fläche gehört zum abgeschlossenen Teil.
Flächen-Satz 2 Wählt die Fläche eines Schalen-, Blech- oder Volumenkörpers aus.
Bei Kehlnähten stehen die ausgewählten Flächen der Sätze 1 und 2 senkrecht auf einander. Bei Fugennähten sind die ausgewählten Flächen parallel.
Einander schneidende Kanten Wählt automatisch die sich berührenden Kanten zwischen den ausgewählten Flächen der Sätze 1 und 2 aus, um die Schweißnaht anzuwenden. Sie können auch Kanten auswählen, die sich nicht berühren. Die ausgewählten Kanten gehören zum abgeschlossenen Teil.
Schweißnahtausrichtung   Nur für einseitige Schweißnähte verfügbar. Gibt die Position der Schweißnaht hinsichtlich der Schalenoberflächen-Ausrichtung an. Ein roter Pfeil im Grafikbereich zeigt die Schweißnahtausrichtung.
Schweißnaht ist auf Seite 1 Positioniert die Schweißnaht auf der oberen Oberfläche der Schale.
Schweißnaht ist auf Seite 2 Positioniert die Schweißnaht auf der unteren Oberfläche der Schale.
Induzierten Biegemoment aufgrund von Asymmetrie der gemeinsamen Belastung einschließen

Klicken Sie hier, um eine Erklärung für den exzentrischen Biegemoment anzuzeigen.

Die Wandungsoberflächen-Ausrichtung steuert die Richtung des lokalen Koordinatensystems für Schweißnahtverbindungen und die Interpretation der Kantenschweißnaht-Ergebnisse. Siehe Definitionen von Kantenschweißnähten.

Schweißnahtanpassung

Wählen Sie Amerikanische Norm (American Welding Standard D1.1 and D1.2) oder Europäische Norm (Eurocode 3: Design of steel structures, Part1.8: Design of joints, Section 4.5), um die Schweißnaht-Berechnungen durchzuführen.

Amerikanische Norm  
Elektrode Legt das Material der Elektrode fest. Zum Definieren eines nicht aufgelisteten Materials wählen Sie die Option Benutzerdefinierter Stahl oder Benutzerdefiniertes Aluminium.
Schweißnahtstärke Zeigt die Schubfestigkeit des ausgewählten Elektrodenmaterials an. Geben Sie für Benutzerdefinierter Stahl oder Benutzerdefiniertes Aluminium die passende Schubfestigkeit für die Schweißnahtstärke ein.
Faktor der Sicherheitsverteilung Reduziert die Schubfestigkeit der Schweißnaht um den vorgegebenen Sicherheitsfaktor.
Die zulässige Schubfestigkeit für das Elektrodenmaterial wird berechnet als: Schubfestigkeit / Faktor der Sicherheitsverteilung. Engineering-Projekte müssen den spezifischen Codes und den Mindeststandards und Normen entsprechen.

American National Standard for Automotive Lifts (Nationale amerikanische Norm für Autoaufzüge)

Reduziert die Schubfestigkeit der Schweißnaht um den Standardfaktor 3 (ANSI/ALI B153.1-90).

Hakenhebevorrichtungen

Reduziert die Schubfestigkeit der Schweißnaht um den Standardfaktor 5 (ANSI/ASME B30.20).

Geschätzte Schweißnahtgröße Ermöglicht, dass die passende Größe des Schweißnaht-Verbindungsglieds vom Programm berechnet wird. Das Programm vergleicht den Wert der Schweißnahtgröße in diesem Feld mit der passenden Schweißnahtgröße und zeigt die Ergebnisse in der Schweißprüfungsdarstellung an. Bei doppelseitigen Schweißnähten berücksichtigt das Programm ihre Position auf der Seite der Wandung mit dem schwächsten Verhalten.
Europäische Norm  
Material des schwächer verbundenen Teils Wählen Sie das schwächere Teil aus, das durch die Kantenschweißnaht verbunden ist. Das schwächere Teil hat die geringere Material-Zugfestigkeit. Um eine benutzerdefinierte Material-Zugfestigkeit einzugeben, wählen Sie Benutzerdefiniert aus.
Maximale Zugfestigkeit Zeigt die Materialstärke der ausgewählten Materials an.
Sie müssen die Zugfestigkeit des Materials im Dialogfeld Material für die Körper, die durch die Kantenschweißnaht verbunden sind, definieren.
Korrelationsfaktor W) Geben Sie einen Korrelationsfaktor zwischen 0.8 und 1.0 für die Schweißnahtberechnungen ein. Siehe die Referenztabelle bezüglich einer Liste der empfohlenen Werte.
Partieller Faktor der SicherheitsverteilungΜ) Geben Sie einen Faktor der Sicherheitsverteilung für Gelenke zwischen 1.0 und 1.25 ein. Siehe die Referenztabelle bezüglich einer Liste der empfohlenen Werte.
Geschätzte Schweißnahtgröße Ermöglicht, dass die passende Größe des Schweißnaht-Verbindungsglieds vom Programm berechnet wird. Das Programm vergleicht den Wert der Schweißnahtgröße in diesem Feld mit der berechneten Schweißnahtgröße und zeigt die Ergebnisse in der Schweißprüfungsdarstellung an. Bei einseitigen Schweißnähten berücksichtigt das Programm ihre Position auf der Seite der Schale mit dem schwächsten Verhalten.

Symboleinstellungen

Farbe bearbeiten   Wählt in der Farbpalette eine Farbe für die Kantenschweißnahtsymbole aus.
Symbolgröße Ändert die Größe der Kantenschweißnahtsymbole.
Vorschau anzeigen   Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Kantenschweißnahtsymbole.