PropertyManager „Luftdurchlass“ Verwenden Sie den PropertyManager Luftdurchlass, um Optionen für Befestigungs-Features des Typs „Luftdurchlass“ zu festzulegen. Sie müssen eine Skizze des neuen Luftdurchlasses erstellen und dann die Optionen für den Luftdurchlass im PropertyManager festlegen. So öffnen Sie diesen PropertyManager: Klicken Sie auf Luftdurchlass (Befestigungs-Features-Symbolleiste) oder auf Einfügen > Befestigungs-Feature > Luftdurchlass. Begrenzung Wählen Sie Skizzenelemente für die Begrenzung aus Wählen Sie die Skizzensegmente aus, die als äußere Begrenzung des Luftdurchlasses ein geschlossenes Profil bilden. Wenn Sie eine Skizze vorher auswählen, werden die äußeren Elemente als Begrenzung verwendet. Für den Luftdurchlass können Sie jede beliebige Form verwenden. Geometrieeigenschaften Wählen Sie eine Fläche aus. Wählen Sie eine planare oder nicht planare Fläche für den Luftdurchlass aus. Die gesamte Luftdurchlassskizze muss auf die ausgewählte Fläche passen. Formschrägewinkel Klicken Sie auf Formschräge Ein/Aus, um eine Formschräge auf die Begrenzung, Füllbegrenzung sowie alle Rippen und Holme anzuwenden. Bei Luftdurchlässen auf planaren Flächen wird die Formschräge von der Skizzenebene angewendet. Formschräge nach innen Neutrale Ebene (nur bei nicht planaren Flächen) Wählen Sie eine Anfangsebene (bleibt fixiert) aus, von der die Formschräge angewendet wird. Dies kann dieselbe Ebene wie die Skizzenebene sein. Verrundungsradius Legt den Verrundungsradius fest, der auf alle Schnittpunkte zwischen Begrenzung, Rippen, Holmen und Füllbegrenzung angewendet wird. Keine Verrundungen Verrundungen Vorschau anzeigen Durchflussbereich Bereich (in Quadrateinheiten) Der gesamte verfügbare Bereich innerhalb der Begrenzung. Dieser Wert bleibt unverändert. Offener Bereich (als prozentualer Wert des Gesamtbereichs) Offener Bereich innerhalb der Begrenzung für den Luftstrom. Dieser Wert wird beim Hinzufügen von Luftdurchlasselementen aktualisiert. Formschräge, Verrundungen, Rippen, Holme und die Füllbegrenzung reduzieren den offenen Bereich. Verstärkungsrippen Wählen Sie Skizzensegmente für die Rippen aus Tiefe der Verstärkungsrippen Breite der Verstärkungsrippen Offset von Oberfläche Erstellt für alle Rippen einen Offset von der Oberfläche. Klicken Sie gegebenenfalls auf Richtung umkehren . Holme Sie müssen mindestens eine Rippe erstellen, bevor Sie Holme erstellen können. Wählen Sie Skizzensegmente für die Holme aus Tiefe der Holme Breite der Holme Offset von Oberfläche Erstellt für alle Holme einen Offset von der Oberfläche. Klicken Sie gegebenenfalls auf Richtung umkehren . Füllbegrenzung Wählen Sie Skizzensegmente für die Füllbegrenzung aus Wählen Sie die Skizzenelemente aus, die ein geschlossenes Profil bilden. Mindestens eine Rippe muss die Füllbegrenzung schneiden. Tiefe der Füllbegrenzung Offset von Oberfläche Erstellt für die Füllbegrenzung einen Offset von der Oberfläche. Klicken Sie gegebenenfalls auf Richtung umkehren . Favorit Verwalten Sie eine Liste mit Favoriten, die Sie in Modellen wiederverwenden können. Standard anwenden/Keine Favoriten Setzt auf Kein Favorit ausgewählt und die Standardeinstellungen zurück. Favoriten hinzufügen oder aktualisieren Um einen Favoriten zu aktualisieren, bearbeiten Sie die Eigenschaften im PropertyManager, wählen Sie den Favoriten unter Favoriten aus, klicken Sie auf , und geben Sie einen neuen oder bestehenden Namen ein. Favoriten löschen Favoriten speichern Favoriten laden Klicken Sie auf diese Option, wählen Sie einen Ordner und einen Favoriten aus. Übergeordnetes ThemaBefestigungen Befestigungs-Features PropertyManager "Nut/Feder" PropertyManager „Befestigungsaufsatz“ PropertyManager „Rasthaken“ PropertyManager „Rasthakennut“