- Geometriemuster
Ein Geometriemuster kopiert das bemusterte Feature, aber löst es nicht. Endbedingungen und Berechnungen werden ignoriert. Jede referenzierte Kopie ist eine genaue Kopie der Flächen und Kanten des Ausgangs-Features.
- Ausgangs-Feature
Das ursprüngliche Feature für jeden Mustertyp (linear, kreisförmig, skizzengesteuert etc.) oder von Spiegelmustern kann als Ausgangs-Feature bezeichnet werden. Sie können dieses Feature bearbeiten.
- Systemoptionen für Muster
- Auswählen von zu umgehenden referenzierte Kopien
Sie können Rahmenauswahl und Lassoauswahl zum Hinzufügen oder Entfernen von zu umgehenden referenzierte Kopien verwenden.
- Skizze variieren
Wählen Sie die Option Skizze variieren aus, um bei der Wiederholung von referenzierten Musterkopien verschiedene Bemaßungen zu verwenden.
- Keine Beschränkung der Anzahl von referenzierten Kopien
Für einige Muster gibt es keine Obergrenze für die Anzahl an referenzierten Kopien.
- Variieren von Bemaßungsmustern
Mit der Option Zu variierende Instanzen im jeweiligen PropertyManager für Lineares Muster und Kreismuster können Sie die Bemaßungen und Positionen von Instanzen in einem Feature-Muster variieren.
- Löschen von Muster
- Muster von Mustern
Bei Mehrkörper-Teilen können Sie ein Muster erstellen, das einige oder alle Mehrkörper-Teile enthält, die Sie zum Erstellen des Original-Mehrkörper-Teilmusters verwendet haben. Sie können ein beliebiges Muster (wie z. B. lineares, kreisförmiges oder skizzengesteuertes Muster) verwenden.
- Schwerpunkt
Wenn Sie den Schwerpunkt als Referenzpunkt für ein tabellen- oder skizzengesteuertes Muster wählen, ermittelt das System den Schwerpunkt auf Grundlage des Typs des Ausgangs-Features.