Importieren von Pro/ENGINEER und Creo Parametric Baugruppendateien

Importieren einer Pro/ENGINEER oder Creo Parametric Baugruppendatei in SOLIDWORKS:

  1. Klicken Sie auf Öffnen (Standard-Symbolleiste) oder auf Datei > Öffnen.
  2. Setzen Sie im Dialogfeld den Dateityp auf ProE/Creo Assembly (*.asm;*.asm.*;*.xas).
  3. Wählen Sie eine Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
  4. Legen Sie im Dialogfeld Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter folgende Optionen fest:
    Option Bezeichnung
    Komponentenimport-Optionen Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    Feature-Import für alle Dateien verwenden

    Importiert alle Komponententeile als Features.

    Körper-Import für alle Dateien verwenden

    Importiert alle Komponententeile als Körper.

    • BREP. Das Modell wird als Volumenkörper unter Verwendung von Begrenzungsdarstellungsdaten (BREP, Boundary Representation) importiert. Im Allgemeinen ist der BREP-Modus schneller als das Zusammenfügen, vor allem bei komplexen Modellen.
    • Zusammenfügen.
    • Nicht zusammenfügen.

    Bei jedem Teil nachfragen

    Sie werden aufgefordert, jedes einzelne Komponententeil als Feature oder Körper zu importieren.

    Wenn eine SOLIDWORKS Datei mit demselben Namen gefunden wurde:
    • Bestehende verwenden. Die neue Datei wird nicht importiert.
    • Überschreiben.
    • Unter neuem Namen speichern.
    Materialeigenschaften importieren.  
    Skizzen- und Kurvenelemente importieren.  
    Komponenten-Zwangsbedingungen importieren (Verknüpfungen) Pro/E und Creo Zwangsbedingungen werden in SOLIDWORKS Baugruppenverknüpfungen übernommen. Alle grundlegenden Typen von Zwangsbedingungen, plus Pro/ENGINEER Point on Surface, Point on Edge und Edge on Surface werden unterstützt. Nur Pro/E und Creo Bewegungszwangsbedingungen auf hohem Niveau, wie z. B. Getriebeverknüpfungen werden nicht unterstützt.
  5. Klicken Sie auf Importieren.
    SOLIDWORKS konvertiert und importiert die Datei.

    Wenn Sie die Option Komponentenimport-Optionen im Bereich Bei jedem Teil nachfragen ausgewählt haben, wird in SOLIDWORKS das Dialogfeld Pro/E &Creo zu SOLIDWORKS Konverter erneut angezeigt.

  6. Legen Sie folgende Optionen fest:
    Option Bezeichnung
    Geometrie direkt importieren Ein Modell wird ohne Features entweder als ein Volumenkörper oder als Oberflächen importiert.
    • BREP. Das Modell wird unter Verwendung von Begrenzungsdarstellungsdaten (BREP, Boundary Representation) importiert. Im Allgemeinen ist der Modus BREP schneller als der Modus Zusammenfügen - vor allem bei komplexen Modellen. Bei BREP-Importen wird das Modell in der Regel als ein Volumenkörper importiert.
    • Zusammenfügen. Während des Imports wird versucht, die Oberflächen zusammenzufügen. Wählen Sie Versuch, Volumenkörper zu bilden, um unter Verwendung des Modus Zusammenfügen Volumenkörper zu bilden. Andernfalls werden die Modelle als Oberflächenkörper importiert.
    • Nicht zusammenfügen.
    Modell vollständig analysieren Die Anzahl an Features wird festgelegt, die SOLIDWORKS erkennen und importieren kann.
    Materialeigenschaften importieren.  
    Skizzen- und Kurvenelemente importieren.  
  7. Klicken Sie auf OK.
    Wenn Sie Geometrie direkt importieren auswählen, importiert SOLIDWORKS das Modell. Wenn Sie Modell vollständig analysieren auswählen, überprüft SOLIDWORKS die importierte Datei auf die Syntax und zeigt das Dialogfeld Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter mit den folgenden Optionen an:

    Features

    Das Modell wird importiert, und es wird versucht, Features zu erkennen. Versuch, ungültige Features zu korrigieren: Es wird versucht, Fehler wie z. B. umgekehrte lineare Austragungen zu beheben.

    Körper

    Es wird versucht, das Modell unter Verwendung von Zusammenfügen als Volumenkörper zu importieren. Versuch, ungültige Features zu korrigieren hat keine Auswirkung.

    Translationsbericht erstellen

    Wenn Sie Features auswählen, wird ein Bericht erstellt, das die Features sowie den Erkennungs- und Import-Status enthält.

  8. Um die Modellkomponente zu importieren, wählen Sie Features oder Körper.
  9. Im Übersetzungsbericht:
    • Drucken
    • Kopieren
  10. Schließen Sie das Dialogfeld.
    SOLIDWORKS importiert die Komponente. Im Dialogfeld Pro/E & Creo zu SOLIDWORKS Konverter werden Sie aufgefordert, die nächste Komponente zu importieren.
  11. Führen Sie den Import der Komponenten fort, bis Sie die gesamte Baugruppe importiert haben.