Wenn Sie Konfigurationen mit einer Tabelle erstellen, werden durch die Software automatisch Optionen im PropertyManager Konfigurationseigenschaften.
Unter Angezeigte Benennung, wenn in einer Stückliste verwendet ist der Konfigurationsname ausgewählt. Eine Stückliste für eine Baugruppe, die das Dokument enthält, führt den Teilkonfigurationsnamen in der Spalte BENENNUNG auf.
In einer Tabelle können Sie mit dem Parameter $BENENNUNG einen anderen Wert für die Spalte BENENNUNG der Stückliste angeben. Bei einem Baugruppendokument wird diese Benennung verwendet, wenn diese Konfiguration der Baugruppe in der Stückliste als Unterbaugruppe benutzt wird. In der Spaltenkopfzeile wird folgende Syntax verwendet:
$BENENNUNG
Bei Spaltenüberschriften wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Geben Sie in die Körperzellen der Tabelle die Benennung für jede Konfiguration ein. Die folgende Tabelle zeigt Werte an, die Sie mit diesem Parameter verwenden können:
Wert
|
Verwendete Eigenschaft
|
$D oder $DOCUMENT
|
Dokumentname
|
$P oder $PARENT
|
Eltern-Konfigurationsname (nur abgeleitete Konfigurationen)
|
$C oder $CONFIGURATION
|
Konfigurationsname
|
beliebiger_Text
|
Benutzerdefinierter Name
|
Leer
|
Konfigurationsname
|
Wenn mehrere Konfigurationen desselben Dokuments in einer Baugruppe verwendet werden, wird jede Konfiguration dem Namen nach als separate Positionsnummer in der Stückliste aufgeführt.
Wenn Sie nicht möchten, dass jede Konfiguration separat in der Stückliste aufgeführt wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Weisen Sie denselben Wert für den Parameter $BENENNUNG in allen Konfigurationen zu.
-
Wenn alle Konfigurationen mit der Tabelle erstellt sind, bearbeiten Sie die Eigenschaften der einzelnen Konfigurationen und wählen Sie Dokumentname aus. Um den Dokumentnamen zu übergehen, können Sie den Titel verwenden, der unter für das Komponentendokument angegeben ist.
Beispiel für eine Tabelle, die den Wert einer Benennung in einer Stückliste mit benutzerdefinierten Namen steuert: