|
Fixierte Kanten
|
Verhindert, dass ausgewählte Kurven, Kanten oder Flächen verschoben werden. Wählen Sie im Grafikbereich die fixierten Kanten und weitere Flächen zum Verformen aus. Wenn Fixierte Kanten deaktiviert ist, können nur Körper ausgewählt werden. |
|
Gleichmäßig
|
Mit dieser Option wird versucht, Merkmale der ursprünglichen Form während der Verformungsoperation beizubehalten. Mit Gleichförmig kann die Lösung bestimmter Verformungsoperationen des Typs Kurve-zu-Kurve unterstützt werden, die Formen mit scharfen, kantigen Merkmalen erzeugen.
Beispiel: Verformung - Kurve-zu-Kurve mit aktivierter und deaktivierter Option Gleichförmig
|
|
Fixierte Kurven/Kanten/Flächen
|
Verhindert, dass die ausgewählten Kurven, Kanten und Flächen verformt und verschoben werden.
Beispiel: Verformung - Kurve-zu-Kurve mit fixierten Kanten
- Wenn sich die Anfangskurven
innerhalb der geschlossenen Kontur befinden, wird die Verformung auf die Kontur beschränkt.
- Wenn sich die Anfangskurven
außerhalb der geschlossenen Kontur befinden, wird innerhalb der Kontur kein Punkt verformt.
|
|
Weitere Flächen, die verformt werden sollen
|
Ermöglicht das Hinzufügen bestimmter Flächen zum Verformen. Wenn keine Flächen ausgewählt sind, ist der ganze Körper betroffen. Beispiel: Verformung - Kurve-zu-Kurve mit weiteren zu verformenden Flächen 
Wenn die Anfangskurven
Skizzenkurven (nicht Flächen- oder Oberflächenkanten) sind, müssen Sie Zu verformende Körper
oder Weitere Flächen, die verformt werden sollen
auswählen.
|
|
- Wenn Sie eine fixierte Kante
oder einen Körper auswählen, wird der ganze Körper verformt.
- Wenn Sie für Weitere Flächen, die verformt werden sollen
eine Fläche auswählen, ohne Kanten zu fixieren, beschränkt sich die Verformung auf die ausgewählte Fläche.
|
|
Verformungsradius
|
(Verfügbar, wenn Fixierte Kanten deaktiviert und Gleichförmig ausgewählt ist.) Erstellt eine dem Biegen ähnliche Verformung, wobei der Wert für Verformungsradius zur Ermittlung des durch die Verformung betroffenen Bereichs verwendet wird. Der betroffene Bereich wird mit Hilfe des Wertes für Verformungsradius durch Austragen einer radialförmigen Basis entlang der Anfangskurven berechnet.
Beispiel: Verformung - Kurve-zu-Kurve-Verformungsradius
|
|
Zu verformende Körper
|
Verformt Körper. Verwenden Sie diese Option, wenn die Anfangskurven nicht Teil einer durchgehenden Fläche oder Oberfläche (Skizzenkurven) sind oder mehrere Körper verformt werden sollen.
Beispiel: Verformung - Kurve-zu-Kurve – zu verformende Körper
Bei einem Mehrkörper-Teil können Sie Zu verformende Körper
 hinzufügen, nachdem Sie den Anfangskörper festgelegt haben. Nur die ausgewählten Körper werden verformt.
|