PropertyManager „Gewinde“

Sie können die folgenden Eigenschaften angeben, wenn Sie ein Gewinde in ein Teil einfügen.

Mit dem Werkzeug Gewinde wird das Gewinde nicht automatisch an das Modell angepasst. Dieses Werkzeug beschleunigt die Erstellung eines linear ausgetragenen oder ausgeschnittenen Gewindes auf einer Bohrung oder Welle, basierend auf dem ausgewählten Profil.

So öffnen Sie den PropertyManager Gewinde:

  1. Klicken Sie auf einem zylindrischen Feature (Aufsatz, Schnitt oder Bohrung) auf die kreisförmige Kante, an der das Gewinde beginnt.
  2. Klicken Sie auf Gewinde (Features-Symbolleiste) oder auf Einfügen > Features > Gewinde .

Konfigurationen

Sie können verschiedene Gewindeparameter auf unterschiedliche Konfigurationen anwenden. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben Alle Konfigurationen und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Diese Konfiguration Wendet den Wert nur auf die aktive Konfiguration an.
Alle Konfigurationen Wendet den Wert auf alle Konfigurationen im Modell an.
Konfiguration festlegen Wendet den Wert auf die aktive Konfiguration und auf andere Konfigurationen an, die Sie auswählen.

Gewindeposition

Kante des Zylinders Wählen Sie eine runde Kante im Grafikbereich aus.
Optionale Startposition Wählen Sie einen Startpunkt für die Helix aus, z. B. einen Eckpunkt (Skizze, Modell oder Referenzpunkte), eine Kante (Skizze, Modell oder Referenzachse), eine Ebene oder eine planare Oberfläche. Diese Auswahl ist optional, wenn die Kante eine planare, kreisförmige Kante ist. Andernfalls ist sie erforderlich.
  Offset  
  Richtung umkehren Kehrt die Offset-Richtung zur entgegengesetzten Seite der ausgewählten Referenz um.
Ausgangswinkel Definiert eine Startposition für die Helix. Der Anfangswinkel muss positiv sein. Geben Sie einen Wert ein oder beginnen Sie mit = (Gleichheitszeichen), um eine Gleichung zu erzeugen.

Endbedingung

Richtung umkehren Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Blind

Geben Sie einen Wert für die Tiefe an. Beendet das Gewinde in einem bestimmten Abstand von der Startposition unter Berücksichtigung geltender Offsets.

Umdrehungen

Beendet die Helix nach einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen von der Startposition unter Berücksichtigung geltender Offsets. Der Wert muss positiv und größer als 0,00 sein. Geben Sie einen Wert ein oder beginnen Sie mit = (Gleichheitszeichen), um eine Gleichung zu erzeugen.

Bis Auswahl

Wählen Sie einen Eckpunkt (Skizze, Modell oder Referenzpunkte), eine Kante (Skizze, Modell oder Referenzachse), eine Ebene oder eine planare Oberfläche aus. Eine Ebene, planare Fläche oder Kante muss parallel zur kreisförmigen Kante (also senkrecht zur Gewindeachse) verlaufen.

  Gewindelänge beibehalten Hält das Gewinde bei einer konstanten Länge von der Startoberfläche an. Wird nur angezeigt, wenn der Offsetflächen-Offset festgelegt und Endbedingung auf Blind oder Umdrehungen gesetzt ist.

Spezifikation

Die Profile Typ und Größe des Werkzeugs Gewinde sind nur nominale Gewindeprofile. Verwenden Sie sie nicht für Gewinde mit Produktionsqualität. Um Gewinde mit Produktionsqualität zu erstellen, ändern Sie die nominalen Profile so, dass sie Ihren Konstruktionsanforderungen entsprechen.
  Typ Wählen Sie einen Gewindetyp aus. Zeigt in C:\ProgramData\SolidWorks\SOLIDWORKS JJJJ\Thread Profiles installierte Bibliotheksteildateien an.
  Größe Wählen Sie eine Gewindegröße aus. Zeigt Konfigurationen in der Bibliotheksteildatei aus der Liste „Typ“ an.
Durchmesser überschreiben Klicken Sie auf diese Option, um den Durchmesser der zylindrischen Fläche oder Helix manuell zu überschreiben. Geben Sie einen Wert ein oder beginnen Sie mit = (Gleichheitszeichen), um eine Gleichung zu erzeugen.
Steigung überschreiben Klicken Sie auf diese Option, um die Steigung der Helix manuell zu überschreiben. Geben Sie einen Wert ein oder beginnen Sie mit = (Gleichheitszeichen), um eine Gleichung zu erzeugen.
  Gewindemethode Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Ausgeschnittenes Gewinde

Erstellt einen ausgetragenen Schnitt unter Verwendung des Profils.

Gewinde extrudieren

Erstellt einen ausgetragenen Aufsatz unter Verwendung des Profils.

  Profil spiegeln Kippt das Profil der Helix um die horizontale oder vertikale Achse. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Horizontal spie&geln

Vertikal sp&iegeln

Rotationswinkel Dreht die Helix um eine bestimmte Anzahl von Graden. Geben Sie einen Wert ein oder beginnen Sie mit = (Gleichheitszeichen), um eine Gleichung zu erzeugen.
  Profil positionieren Zoomt zum Profil, damit Sie etwaige Skizzenpunkte oder Eckpunkte im Skizzenprofil ändern können.

Gewindeoptionen

  Rechtsgewinde Erstellt Gewinde im Uhrzeigersinn.
  Linksgewinde Erstellt Gewinde gegen den Uhrzeigersinn.
  Mehrgängig Legt die Anzahl der Starts fest, um anzugeben, wie oft das Gewinde in einem Kreismuster mit gleichmäßigen Abständen um die Bohrung oder Welle erstellt wird. Das Bild zeigt ein Gewinde mit vier Starts mit jeweils einer anderen Farbe pro Gewinde.
Der Gewindeabstandswert muss mehrere Starts erlauben, ohne gekreuzte, sich selbst schneidende Gewinde zu verursachen. In diesem Beispiel ist die Steigungshöhe des gelben Gewindes breit genug, damit die grünen, blauen und roten Gewinde darin eingebettet werden können.
  Mit Startfläche trimmen Sie können Gewinde an Endflächen ausrichten. Ein ausgeschnittenes Gewinde wird verlängert und in Übereinstimmung mit der Endfläche geschnitten. Ein linear ausgetragenes Gewinde wird in Übereinstimmung mit der Endfläche geschnitten.
  Mit Endfläche trimmen  
Um Mit Startfläche trimmen und Mit Endfläche trimmen zu verwenden, muss das Profil über die Trimmfläche hinausreichen.

Vor dem Trimmen



Nach dem Trimmen



Vorschauoptionen

  Schattierte Vorschau Zeigt eine vollständig tessellierte Vorschau des Gewindes an.
  Drahtdarstellungs-Vorschau Zeigt eine Drahtdarstellungs-Vorschau des Gewindes an.
  Partielle Vorschau Passt die Anzahl der in der Drahtdarstellung angezeigten Drähte an.