Lasten und Ergebnisoptionen für dynamische Analysen

Lasten

Modale Zeitverlaufsanalyse
  • Kraft und Druck in Abhängigkeit von der Zeit
  • Zeitabhängige abgesetzte Belastungen oder abgesetzte Masse.
  • Anfangsbedingungen - definiert als endliche Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung zum Zeitpunkt t = 0
  • Gleichförmige und ausgewählte Basiserregung - definiert als zeitabhängige Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung
Harmonische Analyse
  • Spitzenamplituden von Kraft und Druck im Vergleich zur Frequenz
  • Frequenzabhängige abgesetzte Belastungen oder abgesetzte Masse
  • Gleichförmige und ausgewählte Basiserregung – definiert als Spitzenamplituden von Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung im Vergleich zur Frequenz
Zufällige Vibrationsanalyse
  • Spektrale Leistungsdichtekurven (PSD-Kurven) von Kraft und Druck
  • Frequenzabhängige abgesetzte Belastungen oder abgesetzte Masse
  • Gleichförmige und ausgewählte Basiserregung - definiert als spektrale Leistungsdichte von Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung
Reaktionsspektrumsanalyse
  • Gleichförmige und ausgewählte Basiserregung – definiert als Spitzenamplituden von Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Verschiebung im Vergleich zur Frequenz

Ergebnisoptionen

  • Konturdarstellungen von Verschiebungen, Beschleunigungen, Geschwindigkeiten, Spannungen und Dehnungen für einen bestimmten Lösungsschritt oder Grenzwerte aus allen Lösungsschritten.
  • Reaktionsdiagramme von Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung an bestimmten Positionen. Bei zufälligen Vibrationsstudien können Sie die quadratischen Mittelwerte (RMS) für den gesamten Frequenzbereich oder die spektrale Leistungsdichte im Vergleich zur Frequenz darstellen.
  • Reaktionsdiagramme am Schwerpunkt eines Körpers, der als abgesetzte Masse behandelt wird, oder an einem Punkt, an dem Sie eine abgesetzte Last oder abgesetzte Masse anwenden.
  • Aufgelistet werden Verschiebungen, Beschleunigungen, Geschwindigkeiten, Spannungen, Dehnungen und Reaktionskräfte.