Dateiformat |
Zeigt das ausgewählte Dateiformat an. |
Ausgabe als |
Wählen Sie für das Format Additive Manufacturing File die Option Datei komprimieren aus, um die Datei zu komprimieren. Wählen Sie für das STL-Dateiformat das Ausgabeformat aus, das vom Zielsystem unterstützt wird:
- Binär: kleiner als ASCII-Dateien.
- ASCII: auf mehreren Systemen unterstützt.
Wählen Sie für Einheit die Maßeinheit aus.
|
Auflösung |
Steuert die Tessellierung von nicht planaren Oberflächen für eine Stereolithographie (STL) -Ausgabe. Eine geringere Abweichung führt zu einer feineren tessellierten STL-Datei. Dateien, die mit höheren Genauigkeitseinstellungen (erhöhte Tesselation) erstellt werden, sind größer und werden langsamer erzeugt.
Grob oder Fein
|
Voreingestellte Auflösungen.
|
Benutzerdefiniert
|
- Verschieben Sie den Schieberegler Abweichung, um die Toleranz für die Abweichung festzulegen, welche die Tesselation des ganzen Teils steuert. Niedrigere Werte führen zu Dateien mit einer größeren Genauigkeit des ganzen Teils.
-
Verschieben Sie den Schieberegler Winkel, um die Toleranz für den Winkel festzulegen, die die Tessellierung kleinerer Details steuert. Niedrigere Werte erzeugen Dateien mit größerer Detailgenauigkeit, aber es dauert länger, diese Dateien zu erzeugen.
Während Sie die beiden Schieberegler anpassen, werden die entsprechenden konzentrischen Kreise ebenso angepasst. Die Kreise zeigen in etwa, wie sich die Tessellierung aufgrund der entsprechenden Einstellungen ändert.
- Wählen Sie Maximale Facettengröße definieren aus und legen Sie die maximale Länge der Facetten fest. Sie können auch den Schieberegler Maximale Größe verschieben, um die maximale Toleranz für die Facettengröße anzupassen.
|
STL-Info vor Dateispeicherung einblenden
|
Wenn Sie im Dialogfeld Speichern unter auf Speichern klicken, wird ein Dialogfeld mit den folgenden Informationen angezeigt: Dreiecke (Anzahl), Dateigröße, Dateiformat sowie Verzeichnispfad und Dateinamen.
|
Vor dem Speichern der Datei 3MF-Informationen anzeigen
|
Wenn Sie im Dialogfeld Speichern unter auf Speichern klicken, wird ein Dialogfeld mit den folgenden Informationen angezeigt: Dreiecke (Anzahl), Dateigröße, Dateiformat sowie Verzeichnispfad und Dateinamen.
|
Vor dem Speichern der Datei Vorschau anzeigen
|
Zeigt eine facettierte Modellvorschau im Grafikbereich und Informationen zu den Dreiecken (Anzahl) und zur Dateigröße im Dialogfeld Exportoptionen an.
|
|
STL-Format |
Die folgenden drei Optionen werden nur für das STL-Format unterstützt: |
STL-Ausgabedaten nicht auf positiven Raum übertragen |
Die exportierten Teile behalten ihre ursprüngliche Position im globalen Raum relativ zum Ursprung bei. |
Alle Komponenten der Baugruppe in eine Datei speichern (nur Baugruppen) |
Speichert die Baugruppe und ihre Komponenten in einer einzigen STL-Datei. |
Auf Interferenzen prüfen (nur Baugruppen) |
Führt vor dem Speichern eine Interferenzprüfung im Baugruppendokument durch. Beim Export einer Baugruppe mit deckungsgleichen oder interferierenden Körpern in eine einzelne .stl-Datei entsteht eine Datei, die für manche Rapid-Prototyping-Systeme eventuell nicht geeignet ist. Es wird daher empfohlen, die Komponenten auf Interferenzen zu überprüfen, bevor das Baugruppendokument gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie unter „Interferenzprüfung“. |
3D Manufacturing Format |
Die folgenden Optionen werden für 3D Manufacturing Format-Dateien unterstützt: |
Materialien einbeziehen |
Schließt Grundmaterialien mit der exportierten Datei ein. |
Erscheinungsbilder einbeziehen |
Bezieht Erscheinungsbilder mit der exportierten Datei ein. Es können nur Oberflächentexturen in .3mf exportiert werden. |
Schichten einbeziehen |
Schließt Schnittinformationen in die exportierte Datei ein. Wählen Sie im PropertyManager Print3D die Option Schichten erzeugen aus, um Schichten in eine 3MF-Datei zu exportieren.
|
Additive Manufacturing File-Format |
Die beiden folgenden Optionen werden für das Additive Manufacturing File-Format unterstützt: |
Materialien einbeziehen |
Umfasst die Materialien, die auf die Teile oder Körper angewendet wurden. Die Hierarchie der Materialien lautet wie folgt:
Wenn das Material, das auf ein Teil aus drei Körpern angewendet wird, Stahl ist und das Material für Körper A Kupfer ist, werden folgende Materialien verwendet:
- Körper A = Kupfer
- Körper B = Stahl
- Körper C = Stahl
|
Farben einbeziehen |
Umfasst die Farben, die in den Einstellungen für das Erscheinungsbild des Modells definiert sind. |
Ausgabekoordinatensystem |
Wählen Sie ein Koordinatensystem aus, das für den Export angewendet werden soll. Wenn Sie -- Standard -- auswählen, wird keine Transformationsmatrix angewendet. |