Sie können IES-Lichtprofile verwenden, um Lichtquellen so anzupassen, dass sie reale Lichtquellen nachahmen. Die Profile werden in der Regel für Innen- und Architekturaufnahmen verwendet, bei denen das Licht auf nahe gelegene Objekte wie Wände, Decken und Böden fällt und gut sichtbar ist.

Die Spezifikationen der Illuminating Engineering Society (IES) definieren die Standards für die Beschreibung von Lichtprofilen in Form von
.ies-Dateien. Beleuchtungshersteller stellen
.ies-Dateien bereit, die die jeweilige Art und Weise definieren, wie jedes Produkt Licht ausstrahlt, z. B. wie es Lichtstrahlen und Schatten wirft.