Expand WillkommenWillkommen
Expand Die ProgrammoberflächeDie Programmoberfläche
Expand Erste SchritteErste Schritte
Expand Präzise zeichnenPräzise zeichnen
Collapse Mit Zeichnungsdateien arbeitenMit Zeichnungsdateien arbeiten
Expand Betrachten der ZeichnungBetrachten der Zeichnung
Expand 3D-Ansichten und -Präsentationen3D-Ansichten und -Präsentationen
Expand Formatieren der ZeichnungFormatieren der Zeichnung
Expand Zeichnungselemente erstellenZeichnungselemente erstellen
Expand Zeichnungselemente ändernZeichnungselemente ändern
Expand Mit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeitenMit Blöcken, Blockattributen, Elementgruppen und Referenzen arbeiten
Expand Schraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwendenSchraffuren, Farbfüllungen, Text und Tabellen verwenden
Expand Bemaßungen erzeugen und ändernBemaßungen erzeugen und ändern
Expand 3D-Elemente erstellen und ändern3D-Elemente erstellen und ändern
Expand Layout-Blätter erstellen und Zeichnungen druckenLayout-Blätter erstellen und Zeichnungen drucken
Expand Zeichnungsfenster anordnenZeichnungsfenster anordnen
Expand BenutzeranpassungenBenutzeranpassungen
Expand BefehlsreferenzBefehlsreferenz
Expand DraftSight ProfessionalDraftSight Professional
Expand DraftSight PremiumDraftSight Premium
Inhaltsverzeichnis ausblenden

PDF-Dateien als Blöcke importieren

Verwenden Sie den Befehl PDFImportieren, um Inhalte aus Adobe® PDF-Dateien als Blöcke in Ihre Zeichnungen einzufügen. Sie können alle oder ausgewählte Seiten aus mehrseitigen PDF-Dokumenten einfügen.

Wenn die PDF-Datei Vektoren enthält, werden diese in Zeichnungselemente wie Linien, Kreise, Ellipsen und Splines konvertiert. Textzeilen werden unter Verwendung der gleichen Schriftarten in Texteinheiten konvertiert (vorausgesetzt, die in der PDF-Datei eingebetteten Schriftarten stehen auf Ihrem System zur Verfügung). Rastergrafiken in einer PDF-Datei werden als Bilddateien auf der Festplatte gespeichert, die dann als Bilder in der Zeichnung referenziert werden, in die Sie die PDF-Datei importieren.

Mit der Stapelverarbeitungsfunktion können Sie auch eine große Anzahl von Dateien automatisch konvertieren.

Dieses Thema erläutert

So importieren Sie PDF-Dateien als Blöcke:

  1. Klicken Sie Einfügen > PDF Import (oder geben Sie PDFImportieren ein).
  2. Wählen Sie im Dialogfenster unter Modus die Option Als Block einfügen.
  3. Klicken Sie Durchsuchen unter PDF Datei.
  4. Wählen Sie im Dialogfenster eine PDF-Datei und klicken Sie Öffnen.

    Im Dialogfenster, unter PDF-Datei:

    • Dateipfad. Zeigt den vollständigen Pfad und Namen der von Ihnen ausgewählten PDF-Datei an.
    • Referenzpfad. Zeigt den vollständigen Pfad zu den Bilddateien an, auf die in dem Block verwiesen wird, den Sie aus der PDF-Datei erstellen.

      Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen anderen Ordner für referenzierte Dateien auszuwählen.

  5. Wenn die PDF-Datei mehrere Seiten enthält, wählen Sie aus der Liste der Symbole die Seiten aus, die als Blöcke eingefügt werden sollen:
    • Klicken Sie auf ein Symbol, um eine einzelne Seite auszuwählen.
    • Klicken Sie auf ein Symbol und, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten, auf ein anderes Symbol, um einen Bereich fortlaufender Seiten festzulegen.
    • Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie auf mehrere Symbole, um mehrere nicht fortlaufende Seiten anzugeben.
  6. Geben Sie unter Maßstab einen Skalierungsfaktor ein, oder wählen Sie Später angeben, um die Skalierung nach dem Schließen des Dialogfensters auf dem Bildschirm festzulegen.
  7. Geben Sie unter Rotation für Winkel einen Wert ein oder wählen Sie Später angeben, um den Drehwinkel im Grafikbereich beim Einfügen festzulegen.
  8. Klicken Sie auf Optionen, um Voreinstellungen für die Konvertierung von PDF-Dateien in Blockeinfügungen festzulegen (siehe unten für Details).
  9. Klicken Sie auf OK.
  10. Spezifizieren Sie im Grafikbereich den Einfügepunkt für Blöcke, die aus der angegebenen PDF-Datei-Seiten stammen.
  11. Geben Sie bei Bedarf Skalierungsfaktor und Drehwinkel an.

Hinweis: Verwenden Sie den Befehl Auflösen, um den Block in seine einzelnen Zeichnungselemente aufzulösen.

^ Seitenanfang

So nehmen Sie Einstellungen für die Konvertierung von PDF-Dateien in Zeichnungsblöcke vor:

  1. Klicken Sie Einfügen > PDF Import (oder geben Sie PDFImportieren ein).
  2. Klicken Sie Optionen.
  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Dialogfenster Einstellungen für die Konvertierung von PDF-Dateien:
    • Intelligente Erkennung. Gibt an, ob die Konvertierung versuchen soll, Objekte in der PDF-Datei zu erkennen, die Kreise, Bögen oder Ellipsen darstellen, um im Block, der in die Zeichnung eingefügt wird, die entsprechenden Zeichnungselemente zu erzeugen. Andernfalls werden diese Objekte in Splines konvertiert. Beachten Sie, dass die Verwendung der intelligenten Erkennung zeitintensiver ist.
    • Bildobjekte ignorieren. Gibt an, ob Rasterbilder konvertiert werden. Rasterbilder werden in dem in die Zeichnung eingefügten Block als extern gespeicherte Dateien referenziert. Verwenden Sie den Befehl Referenz, um Bildreferenzen in der Zeichnung zu verwalten.
    • Pfadobjekte ignorieren. Gibt an, ob Vektoren konvertiert und in die Zeichnung eingefügt werden. Vektoren (wie Linien, Bögen und Splines) werden Teil des Blocks, der in die Zeichnung eingefügt wird.
    • Textobjekte ignorieren. Gibt an, ob Text konvertiert und in die Zeichnung eingefügt wird. Wenn möglich, werden beim Erstellen von Zeichnungstext die gleichen Schriftarten wie beim PDF-Text verwendet. Wenn eine entsprechende Schriftart auf dem System nicht verfügbar ist, wird die aktive Schriftart in der Zeichnung verwendet.
    • Weiße Füllungen ignorieren. Legt fest, ob geschlossene Grenzen, die in der Geometrie der konvertierten Datei enthalten sind, durch eine vollflächige Einfärbung weiß ausgefüllt werden.
    • Linienart beibehalten. Gibt an, ob die Linienart-Eigenschaften der importierten Elemente beibehalten oder ignoriert werden.
    • Linienstärke beibehalten. Gibt an, ob die Linienstärke-Eigenschaften der importierten Elemente beibehalten oder ignoriert werden.
    • PDF-Layer verwenden. Gibt an, ob Layer aus den in der PDF-Datei gespeicherten Layern erstellt werden. Wenn die PDF-Datei keine Layer enthält, werden Element-Layer erstellt.
    • Element-Layer erzeugen. Gibt an, ob Layer entsprechend den aus der PDF-Datei importierten Elementen erstellt werden. Zum Beispiel PDF_Text, PDF_Bilder.
    • Aktuellen Layer verwenden. Gibt an, ob alle angegebenen PDF-Elemente in den aktuellen Layer importiert werden.
  4. Klicken Sie auf OK oder Abbrechen.

    Die Einstellungen aus dem Dialogfenster Optionen werden beibehalten, bis Sie diese ändern.

^ Seitenanfang

So konvertieren Sie PDF-Dateien in DXF-Zeichnungsdateien in einem Stapelverarbeitungsvorgang:

  1. Klicken Sie Einfügen > PDF Import (oder geben Sie PDFImportieren ein).
  2. Wählen Sie im Dialogfenster unter Modus die Option Stapelverarbeitung.
  3. In PDF Dateien:
    1. Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Quellpfad anzugeben, der die in DXF-Dateien zu konvertierende PDF-Dateien enthält.
    2. Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Zielpfad anzugeben, in dem die resultierenden DXF-Dateien und ihre abhängigen referenzierten Bilder gespeichert werden.
  4. Aktivieren Sie in der Liste Dateien die im Stapelverarbeitungsvorgang zu konvertierenden PDF-Dateien aus.

    Klicken Sie auf Alles auswählen, um alle PDF-Dateien in der Liste zu markieren.

  5. Klicken Sie auf OK, um den Stapelverarbeitungsvorgang der spezifizierten Dateien zu starten.

    Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortgang Stapelverarbeitung an.

^ Seitenanfang

Befehlszugriff

Befehl: PDFImportieren

Menü: Einfügen > PDF Import



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   PDF-Dateien als Blöcke importieren
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: 2022 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.