Erstellen einer Komponentenbibliothek

Sie können eine Bibliothek erstellen, indem Sie Werte für Attribute, die mit der Bibliothek verknüpft sind, hinzufügen.

  1. Doppelklicken Sie auf die leere Zelle unter Name oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte ganz links und klicken Sie auf Einfügen.
    Eine Zeile mit Standardwerten für jedes Attribut wird angezeigt.
  2. Doppelklicken Sie auf jede Zelle in der ersten Zeile und fügen Sie Werte für die Attribute ein. Wenn Sie Verbindungsstückbibliothek auswählen, können Sie Daten für die Komponentenlistenspalten nur über die Tabelle Stiftliste einfügen. Dazu gehören die Spalten Stiftliste , Klemmen, Stifte_Dichtungen, Stifte_Stecker und Stifte_Diverses.
  3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 für zusätzliche Zeilen.
  4. Klicken Sie auf Speichern und wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Speicherort aus. Geben Sie dann einen Namen für die Bibliothek ein.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Klicken Sie auf OK, wenn die Meldung Speichern erfolgreich angezeigt wird.
    Der Speicherort und der Name der Bibliothek werden neben der Schaltfläche Speichern angezeigt.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Hinzufügen von Komponenten zur Bibliothek

Sie können viele 3D-Komponenten in SOLIDWORKS importieren oder Sie können Komponenten erstellen. Wenn Sie die benötigte Komponente haben, fügen Sie ihr Anschlusspunkte oder Leitungspunkte hinzu. Fügen Sie sie dann der Komponentenbibliothek hinzu.

Die meisten Anbieter können 3D-Modelle oder bemaßte Zeichnungen von Komponenten anbieten. In vielen Fällen können Sie die 3D-Modelle direkt in SOLIDWORKS importieren. Anderenfalls müssen Sie sie möglicherweise modellieren. Wenn das Modell vorliegt, fügen Sie nach Bedarf APunkte oder LPunkte hinzu.

Sie können auch Komponenten von der folgenden Website herunterladen: www.3dcontentcentral.com.