Dialogfeld „Material“ - Registerkarte „Eigenschaften“

Sie können die Registerkarte Eigenschaften verwenden, um einem Material physikalische Eigenschaften zuzuweisen. Diese Eigenschaften können in der SOLIDWORKS Software und in SOLIDWORKS Simulation verwendet werden. Die Registerkarte Eigenschaften ist verfügbar und bearbeitbar, wenn sich das ausgewählte Material in einer benutzerdefinierten Bibliothek befindet.

Gehen Sie zum Anzeigen dieses Dialogfelds wie folgt vor:

Öffnen Sie ein Teil, klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf Material und wählen Sie Material bearbeiten aus.

Materialeigenschaften

Modelltyp Zeigt die Materialmodelle für Simulationsstudien an. Die verfügbaren Materialmodelle hängen vom Typ der aktiven Studie ab.
Modelltyp in Bibliothek speichern Nur für benutzerdefinierte Materialien verfügbar.

Speichert den Modelltyp für das ausgewählte benutzerdefinierte Material in der benutzerdefinierten Materialdatenbank.

Wenn Sie z. B. beim Erzeugen einer neuen nicht-linearen Simulation Studie den Modelltyp eines benutzerdefinierten Materials von „Linear Elastisch Orthotrop“ zu „Verformbarkeit - von Mises“ ändern, würde der Modelltyp für das benutzerdefinierte Material „Verformbarkeit - von Mises“ lauten.

Sie können den Speicherort der benutzerdefinierten Materialdatenbank Custom Materials.sldmat unterSystemoptionen > Dateispeicherorte anzeigen. Wählen Sie unter Ordner anzeigen für die Option Materialdatenbanken aus.
Sie können den Modelltyp eines Materials aus der SOLIDWORKS Materialbibliothek nicht ändern.
Einheiten Legt die Einheiten für die numerischen Werte der Materialeigenschaften fest.
Kriecheffekt miteinbeziehen Verfügbar mit SOLIDWORKS Simulation zur Verwendung mit nicht-linearen Simulation Studien.

Aktiviert den Kriecheffekt für das ausgewählte Materialmodell. Diese Option ist für linear-elastisch-orthotrope und viskoelastische Materialmodelle nicht verfügbar.

Anzahl der Konstanten Verfügbar mit SOLIDWORKS Simulation nur für hyperelastische und viskoelastische Materialmodelle in nicht-linearen Studien verfügbar.

Hiermit wird die Anzahl an Konstanten für hyperelastische Materialien auf zwei, vier oder sechs festgelegt. Der Wert für die Materialkonstanten kann manuell eingeben oder auf der Grundlage der Testdaten vom Programm berechnet werden.

Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Materialkonstanten für Ihr Modell ausgewählt ist. Wenn Sie z. B. ein hyperelastisches Material mit sechs Materialkonstanten eingeben, den Parameter Anzahl der Konstanten jedoch auf zwei setzen, werden nur die ersten beiden Materialkonstanten in der Analyse verwendet, was zu fehlerhaften Ergebnissen führt.
Kurvendaten zur Berechnung der Materialkonstanten verwenden Verfügbar mit SOLIDWORKS Simulation nur für hyperelastische und viskoelastische Materialmodelle in nicht-linearen Studien verfügbar.
Berechnet die Materialkonstanten aus den verfügbaren Testdaten. Sie können bis zu drei Datenkurven für folgende Optionen eingeben: „Einfache Zugspannung“, „Planare Zugspannung oder reine Schubspannung“ und „Biaxiale Spannung“.
Die zuvor festgelegte Anzahl der Konstanten entspricht der Anzahl der Materialkonstanten, die das Programm berechnet, falls diese Option aktiviert ist.
Referenzgeometrie Nur für das Materialmodell Linear Elastisch Orthotrop mit SOLIDWORKS Simulation verfügbar.

Legt die Referenzgeometrie fest, die die Richtungen der Eigenschaften orthotroper Materialien definieren soll. Wählen Sie eine Referenzebene, eine Referenzachse oder ein Koordinatensystem aus.

Spannungs-/Dehnungskurve erstellen Verfügbar mit SOLIDWORKS Simulation nur für die Materialmodelle "Nicht-linear Elastisch", "Verformbarkeit - von Mises" und "Verformbarkeit - Tresca".
Kategorie Name der Kategorie, in der das Material in der Materialstruktur eingeordnet ist.
Name Zeigt den Namen des ausgewählten Materials an. Sie können einen Namen für benutzerdefinierte Materialien eingeben.
Standardversagenskriterium Verfügbar mit SOLIDWORKS Simulation.

Wählt das Versagenskriterium aus, das bei der Berechnung des Faktors der Sicherheitsverteilung verwendet wird, wenn Automatisch als das Kriterium im PropertyManager Konstruktionsprüfung ausgewählt ist.

Beschreibung Bietet Platz für eine Anmerkung zum Material (maximal 256 Zeichen).
Quelle Legt eine Quelle oder Referenz für benutzerdefinierte Materialien fest.
Sustainability

Weist darauf hin, ob das Material einen Link zur Nachhaltigkeitsdatenbank hat, in der Nachhaltigkeitskriterien definiert sind.

Für SOLIDWORKS Materialien:

Definiert Links zur Nachhaltigkeitsdatenbank
Unbestimmt Kein Link zur Nachhaltigkeitsdatenbank

Für benutzerdefinierte Materialien können Sie einen Link zu einem Material in der SOLIDWORKS Materialbibliothek herstellen, um deren Nachhaltigkeitskriterien zu verwenden.

Materialname SOLIDWORKS Material, mit dem das benutzerdefinierte Material verknüpft ist
Unbestimmt Nicht mit einem Material verknüpft
Auswählen Ermöglicht dem Anwender die Definition eines Links zu einem Material in der SOLIDWORKS Materialbibliothek

Eigenschaftentabelle

In dieser Tabelle werden die aus veröffentlichten Quellen entnommenen physikalischen Eigenschaften des Materials aufgelistet. Bei benutzerdefinierten Materialien können die Eigenschaftswerte geändert werden.