Konstruktionstabellenkonfigurationen

Eine Konstruktionstabelle ermöglicht die Erstellung von mehreren Konfigurationen von Teilen oder Baugruppen durch das Bestimmen von Parametern in einem eingebetteten Microsoft Excel Arbeitsblatt.

Die Tabelle wird im Modelldokument gespeichert und ist mit der ursprünglichen Excel Datei nicht verknüpft. Änderungen, die Sie am Modell vornehmen, werden daher nicht in der ursprünglichen Excel Datei widergespiegelt. Sie können aber das Modelldokument mit der Excel-Datei verknüpfen.

Um Tabellen verwenden zu können, muss Microsoft Excel auf dem Rechner installiert sein.

Teile

Sie können die folgenden Elemente in einer Teil-Tabelle steuern:
  • Bemaßungen und Unterdrückungsstatus von Features und Größe von Bohrungen des Bohrungsassistenten
  • Konfigurationseigenschaften, einschließlich Benennungen in Stücklisten, abgeleiteter Konfigurationen, Gleichungen, Skizzenbeziehungen, Kommentare, Materialien und benutzerdefinierter Eigenschaften

Baugruppen

Sie können die folgenden Parameter in einer Baugruppentabelle steuern:
  • Komponenten – Unterdrückungsstatus, referenzierte Konfiguration, fixierte oder unfixierte Position
  • Baugruppen-Features – Bemaßungen, Unterdrückungsstatus, Größe von Bohrungen des Bohrungsassistenten
  • Verknüpfungen – Bemaßungen von Abstands- und Winkelverknüpfungen, Unterdrückungsstatus
  • Konfigurationseigenschaften – Benennung und Anzeige in einer Stückliste (wenn als Unterbaugruppe verwendet), abgeleitete Konfigurationen, Gleichungen, Skizzenbeziehungen, Kommentare, benutzerdefinierte Eigenschaften, Anzeigestatus.