Angeben von Anforderungen für den Modellneuaufbau bei kosmetischen Änderungen Sie können Baugruppe als geändert markieren, wenn an referenzierten Dokumenten kosmetische Änderungen vorgenommen werden verwenden, um Anforderungen für den Modellneuaufbau bei nicht wesentlichen Änderungen festzulegen. Wenn Sie Nachfragen oder Niemals auswählen und eine kosmetische Änderung vornehmen, wird das Modell nicht als geändert markiert. In der Menüleiste wird der Dokumentname mit Klammern und einem Sternchen angezeigt. Änderungen, die keinen Modellneuaufbau erfordern: Hinzufügen, Ändern oder Löschen der Referenzgeometrie in einem Teil. Ändern der Sichtbarkeit der Referenzgeometrie in einem Teil. Hinzufügen, Ändern, Löschen oder Ausblenden einer Skizze in einem Teil, in dem die Skizze keine Geometrie steuert. Ein- oder Ausblenden von Körpern, wenn die Referenzbaugruppe ausgeblendete Körper oder Komponenten in die Berechnungen der Masseneigenschaften einschließt. Ein- oder Ausblenden von Körpern, wenn die referenzierende Baugruppe ausgeblendete Körper oder Komponenten nicht in die Berechnungen der Masseneigenschaften einschließt. Hinzufügen, Ändern oder Entfernen eines Teil-Erscheinungsbilds. Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Abziehbilds von einem Teil. Änderungen an einem Feature in einem Teil abbrechen. So geben Sie Anforderungen für den Modellneuaufbau für kosmetische Änderungen an: Klicken Sie auf Extras > Optionen > Systemoptionen > Leistung. Wählen Sie unter Speichern die Option Baugruppe als geändert markieren, wenn an referenzierten Dokumenten kosmetische Änderungen vorgenommen werden und wählen Sie eine Option aus: Immer Baut die Baugruppe für alle kosmetischen Änderungen neu auf. Nachfragen Fragt, ob Sie bei jeder kosmetischen Änderung neu aufbauen möchten. Niemals Baut die Baugruppe bei kosmetischen Änderungen nicht neu auf. Übergeordnetes ThemaBaugruppen