SOLIDWORKS Manage SOLIDWORKS® Manage ist ein erweitertes Datenmanagementsystem, das das globale Dateimanagement und die Anwendungsintegrationen von SOLIDWORKS PDM Professional erweitert. SOLIDWORKS Manage ist das zentrale Element für das verteilte Datenmanagement. Inhaltsverzeichnis Nummerierungslisten Mithilfe von Nummerierungslisten können Sie den SOLIDWORKS Dateien Teilenummern zuweisen. Vorschau zugehöriger Dateien anzeigen Auf der Registerkarte Zugehörige Dateien können Sie eine Vorschau zugehöriger Dateien anzeigen, die primäre Dateien für Dokumente und PDM-Objekte enthält. Über den Targeted Web Client auf Zeiterfassungen zugreifen Sie können über den Targeted Web Client auf Zeiterfassungen zugreifen. Auf diese Weise können externe Benutzer ihre Arbeit auch ohne vollen Benutzerzugriff einreichen. Zugriff auf Root-Objekte für Benutzer oder Gruppen gewähren Sie können bestimmten Benutzern und Gruppen Zugriff auf den Root-Speicherort eines Objekts gewähren. Neue Benutzer aus Gruppen ausschließen Sie können neue Nur-Manager-Benutzer aus Gruppen ausschließen, die automatisch alle Benutzer einschließen. Datenbankaktualisierungen mit einem SQL-Passwort sichern Sie können Datenbankaktualisierungen mit einem SQL-Passwort sichern. Enddatum für eine Aufgabe festlegen Sie können angeben, dass das Enddatum einer Aufgabe mit dem Enddatum der Phase identisch ist. Zurückgestellte Aufgaben einschließen Sie können Aufgaben mit dem Status Zurückgestellt identifizieren. Dieser Status zeigt an, dass Sie die Aufgabe noch nicht bearbeiten können. Aufgabendetails im Werkzeug „Kapazitätsplanung“ anzeigen Sie können über das Werkzeug Kapazitätsplanung auf die einzelnen Aufgaben zugreifen. Berichtsmodul im Plenary Web Client Sie können im vollständigen Plenary Web Client auf Berichte zugreifen. Verknüpfungen zum Desktop-Client erstellen Sie können Verknüpfungen für Datensätze auf dem Desktop (Thick-Client) erstellen. Sie können sie in Benachrichtigungs-E-Mails aufnehmen und in Dashboards anzeigen. Flache Stückliste nur für untergeordnete Elemente In der Ansicht Flat BOM (Children Only) (Flache Stückliste (nur untergeordnete Elemente)) werden ausschließlich die zusammengefassten untergeordneten Elemente angezeigt. Zuvor zeigte die Ansicht Flache Stückliste zusammengefasste übergeordnete Elemente (z. B. Unterbaugruppen) und untergeordnete Elemente (z. B. Teile) an. Benutzerzugriffsbedingung definieren Sie können mithilfe von Bedingungen die Benutzer oder Gruppen definieren, die an einer bestimmten Prozessphase arbeiten können. Dies vereinfacht die Konfiguration, da keine bedingten Workflow-Pfade erforderlich sind, um unterschiedliche Zugriffsrechte zu gewähren. Ausgabebedingungen verarbeiten Ausgabebedingungen können die Felder Betroffene Elemente zusätzlich zu den Prozessfeldern verwenden. Auf diese Weise können Sie Ausgaben für bestimmte betroffene Elemente ausführen. Ereignis-Trigger der Messaging API Die API enthält Ereignis-Trigger, mit denen Sie Nachrichten an eine Warteschlangenanwendung senden können. Sie bietet eine geeignetere Methode zum Senden und Empfangen von Änderungen von einem externen System wie einem ERP-System.