- Ausführung
Die Leistung von DraftSight beim Wechseln zwischen Blättern, beim Zoomen und Schwenken und beim Öffnen von Dateien wurde verbessert.
- Registerkarte „Startseite“ (nur DraftSight Premium)
Die Registerkarte Startseite zentralisiert wichtige Vorgänge und sorgt für ein reibungsloseres Benutzererlebnis, wenn Sie DraftSight öffnen.
- Optimierung der Multifunktionsleiste
DraftSight bietet ein aktualisiertes Layout der Multifunktionsleiste und einen neuen Arbeitsbereich, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Registerkarten in der Multifunktionsleiste sind übersichtlicher organisiert und die Befehle sind auf zusätzliche Registerkarten verteilt, um den Zugriff zu erleichtern.
- Multifunktionsleisten-Registerkarte „Powertools“ (nur DraftSight Premium)
Auf der Registerkarte Powertools der Multifunktionsleiste sind zusätzliche Werkzeuge zur Optimierung Ihres Workflows verfügbar.
- Kontextbezogene Multifunktionsleiste für Verläufe und Muster
Die kontextbezogene Multifunktionsleiste verfügt über Registerkarten für die Befehle HATCH und PATTERN. Dies verbessert die Produktivität, da die Zeit für die Suche nach Befehlen reduziert wird.
- Bearbeiten von Ansichtsanordnungen (nur DraftSight Premium)
Sie können die Größe der Ansichtsanordnung ändern, indem Sie Begrenzungen anpassen, Ansichtsanordnungen zusammenfügen, wenn Begrenzungen ausgerichtet sind, und neue Ansichtsanordnungen erstellen, indem Sie einmal klicken oder STRG+Ziehen verwenden.
- Steuerelemente von Ansichtsanordnungen
Sie können auf die Steuerelemente einer Ansichtsanordnung (Ansichtsbereich) in ihrer oberen linken Ecke zugreifen. Dadurch haben Sie bequemen Zugriff auf Einstellungen zum Ändern von Ansichten, zum Anpassen von visuellen Stilen und zum Konfigurieren von Anzeigeoptionen. Sie können diese Einstellungen ändern, ohne durch Menüs oder Symbolleisten zu navigieren, indem Sie die Bereiche in eckigen Klammern klicken.
- Unfixierte Dokumentfenster (nur DraftSight Premium)
Über unfixierte Dokumentfenster können Sie Zeichnungen in getrennten Fenstern außerhalb der Hauptanwendung in DraftSight Commander öffnen. Die Fenster bieten flexible Ansichten mehrerer Zeichnungen nebeneinander oder über mehrere Monitore hinweg. Diese Funktion bietet zusätzliche Workflow-Optionen und steigert die Produktivität durch leichteres Vergleichen, Kopieren und Einfügen sowie Multitasking.
- ECW-Bilder
DraftSight unterstützt das Hexagon Enhanced Compression Wavelet-Bildformat (.ECW). .ECW-Dateien verwenden eine effiziente Komprimierung, wodurch sie ideal für großformatige Bilder wie Luft- und Satellitenaufnahmen sind. Die Dateien können eingebettete Kartenprojektionsdaten enthalten, was ihre Nutzbarkeit in geografischen Informationssystemen (GIS) und Fernerkennungsanwendungen verbessert.
- Anpassung des BKS-Symbols
Das BKS-Symbol stellt die aktuelle Ausrichtung des Koordinatensystems dar. Sie können diese visuelle Anzeige an Ihre Vorlieben oder die Anforderungen eines bestimmten Projekts anpassen.
- Farbbücher (nur DraftSight Premium)
DraftSight unterstützt benutzerdefinierte Farbpaletten, auch als Farbbücher (.acb-Dateien) bezeichnet. Diese ermöglichen Ihnen den Zugriff auf standardisierte Farbpaletten innerhalb von Projekten. Farbbücher sind ideal für Profis, die für das Branding, die branchenspezifische Compliance oder die konsistente Darstellung von Materialien präzise Farbstandards benötigen.
- PCX-Druckkonfigurationsdateien (nur DraftSight Premium)
DraftSight unterstützt .PCX-Druckkonfigurationsdateien und bietet Funktionen, die dem .PC3-Format anderer CAD-Software ähneln.
- Fehlende externe Referenzen verwalten
Sie können fehlende externe Referenzen effizienter mit den Werkzeugen in der Palette Referenzen verwalten. Wenn eine referenzierte Datei verschoben oder umbenannt wird, können Sie den Dateipfad einmal aktualisieren. DraftSight bietet an, denselben Pfad für andere fehlende Referenzen zu verwenden, wenn übereinstimmende Dateien gefunden werden.
- Formelspalte in Datenextraktion einfügen
Der Befehl DATAEXTRACTION ermöglicht die .CSV-Ausgabe sowie benutzerdefinierte Felder für mathematische Formeln.
- Diesel-Ausdrücke
Der Befehl FIELD unterstützt Diesel-Ausdrücke für dynamischen Text, der basierend auf Zeichnungseigenschaften oder Benutzereingaben automatisch aktualisiert wird.
- Befehl MTEXT
Sie können mehrere Spalten innerhalb von MTEXT-Elementen erstellen und bearbeiten. Mit dem In-Place-Texteditor können Sie Spalten mit gleicher Breite und gleichmäßigen Spaltenabständen hinzufügen und die Höhe mithilfe von Griffen anpassen.
- Befehl RENAME
Der Befehl RENAME unterstützt Platzhalterzeichen, wodurch es einfacher ist, mehrere benannte Elemente gleichzeitig zu finden und umzubenennen. Sie können übereinstimmende Elemente im Dialogfeld RENAME filtern und mehrere Objekte effizienter umbenennen.
- Kopieren mit dem Befehl SCALE
Der Befehl SCALE enthält die Option Kopieren. Mit dieser Option können Sie die ursprünglichen Elemente beibehalten, während skalierte Duplikate generiert werden.
- Werkzeug „Leistungsfähige Bemaßung“ (nur DraftSight Mechanical)
Das Werkzeug Leistungsfähige Bemaßung bietet eine erweiterte und effiziente Möglichkeit, präzise Bemaßungen zu erstellen. Es wählt einen geeigneten Bemaßungstyp basierend auf der ausgewählten Geometrie aus, um Einheitlichkeit und Genauigkeit in technischen Zeichnungen zu gewährleisten.