Sie können die Höchst- und Mindestwerte von Simulations-Ergebnissen in Konturdarstellungen (automatischer oder definierter Status) unabhängig voneinander steuern. Sie können eine Farbe auswählen, die vom Standard-Farbbereich abweicht, um Ergebnisse anzuzeigen, die außerhalb der von Ihnen spezifizierten Grenzwerte liegen.
Der PropertyManager Diagrammoptionen enthält neue Optionen, die die Höchst- und Mindestgrenzwerte auf Ergebnisdarstellungen unabhängig voneinander anpassen und die Farbkonturen von Ergebnissen steuern.
Automatisch definierter Höchstwert
|
Wählt den Höchstgrenzwert für die Konturdarstellung, wie von der Software berechnet. Deaktivieren Sie diese Option, um einen benutzerspezifischen Höchstwert für die Konturdarstellung festzulegen.
|
Farbe für Werte über Höchstwert angeben
|
Wendet die ausgewählte Farbe (in festgelegt) auf Bereiche des Modells an, deren Ergebniswerte oberhalb des unter Max.
festgelegten Höchstwerts liegen. Für eine bessere Sichtbarkeit der Konturdarstellung können Sie eine Farbe außerhalb des Standard-Farbbereichs der Diagrammdarstellung wählen. Wenn Sie keine Farbe unter Farbe für Werte über Höchstwert angeben bestimmen, wird standardmäßig eine graue Farbe angewendet.
|
Automatisch definierter Mindestwert
|
Wählt den Mindestgrenzwert für die Konturdarstellung, wie von der Software berechnet. Deaktivieren Sie diese Option, um einen benutzerspezifischen Mindestwert für die Konturdarstellung festzulegen.
|
Farbe für Werte unter Mindestwert angeben
|
Wendet die ausgewählte Farbe (in festgelegt) auf Bereiche des Modells an, deren Ergebniswerte unterhalb des unter Min.
festgelegten Mindestwerts liegen. |
|
Abgebildete Verschiebungsdarstellung mit automatisch definierten Höchst- und Mindestwerten. |
|
Die Verschiebungsdarstellung wird mit einem Mindestwert von 2,0 mm unter Min.
angezeigt. Bereiche des Modells mit Verschiebungsergebnissen unter 2 mm werden in der unter ausgewählten grauen Farbe angezeigt. |