Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Collapse Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Importieren/Exportieren von SOLIDWORKS Dokumenten
Allgemeine Import-Optionen
Importieren von Dokumenten
Importieren von Geometrie
Importieren von visuellen Eigenschaften
Empfohlene Praktiken für Dateiverteilung
Bearbeiten von importierten Features
Expand Import-Diagnose - ÜbersichtImport-Diagnose - Übersicht
Exportieren von Dokumenten und Festlegen von Optionen
Natives DXF/DWG-Format
Exportieren von 3D-Druckdateien
Expand Exportieren eines SOLIDWORKS Modells für die Verwendung mit der AEC-Software Exportieren eines SOLIDWORKS Modells für die Verwendung mit der AEC-Software
Netzdateien importieren
Collapse DateitypenDateitypen
Expand SOLIDWORKS 3D InterconnectSOLIDWORKS 3D Interconnect
Expand 2D-zu-3D-Konvertierung2D-zu-3D-Konvertierung
Expand Scan to 3DScan to 3D
Expand DXF/DWG-Import-AssistentDXF/DWG-Import-Assistent
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBDSOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

DXF/DWG-Dateien (*.dxf-, *.dwg-Dateien)

Sie können DXF/DWG-Dateien importieren und exportieren.

Der DXF/DWG-Importassistent wird während der meisten wichtigen Operationen eingeblendet. Sie können DXF/DWG-Dateien in Teildokumente einfügen.

Sie können Elemente aus einer DXF- oder DWG-AutoCAD-Datei kopieren und in SOLIDWORKS Teil-, Baugruppen- und Zeichnungsdokumente einfügen.

Bitmaps, die in DXF/DWG-Dateien im AutoCAD-eigenen Bitmap-Format gespeichert sind, werden nicht unterstützt.

Sie können ebenso Elemente und Blöcke aus SOLIDWORKS Zeichnungen kopieren und über die Zwischenablage in 2D-Editoren wie DraftSight einfügen.

Der DXF/DWG-Translator unterstützt den Import und Export von Bohrungstabellen.

Import

Der DXF/DWG Translator importiert DXF- oder DWG-Dateien sowie Mechanical Desktop-Dateien als SOLIDWORKS Teil- oder Zeichnungsdokumente entsprechend den Optionseinstellungen in DXF/DWG-Import-Assistenten. Dieser Translator importiert DXF-3D-Dateien auch ohne den Assistenten. In einem Zeichendokument können Sie die Geometrie in das Zeichenblatt oder die Zeichenblattvorlage importieren. Elemente in jedem Papierraum oder Modellraum werden importiert.

Importierte Elemente können zu SOLIDWORKS Blöcken werden.

Für den Zeichnungsimport werden die gängigsten AutoCAD SHX oder True Type Schriftarten unterstützt, auch wenn Sie diese nicht installiert haben.

Wenn Sie eine DXF- oder DWG-Datei importieren, die eine große Anzahl an Blöcken enthält (mehr als 200), werden Sie aufgefordert, die Option Blöcke auflösen zu aktivieren. Lösen Sie die Blöcke auf, um die Leistung zu steigern.

Der DXF/DWG-Translator importiert:

  • Beschriftungen aus AutoCAD Mechanical, bekannt als Proxy-Elemente (wie Symbole zur Angabe der Oberflächenbeschaffenheit oder Rahmen für Form- und Lagetoleranzen), und automatisch gezeichnete Objekte (wie Wellen und Federn), wenn Sie DXF- oder DWG-Dateien als SOLIDWORKS Zeichnungsdokumente importieren. Der Translator konvertiert diese importierten Elemente in vergleichbare SOLIDWORKS Objekte oder erstellt sie als Blöcke, die aus Grundgeometrie bestehen, je nachdem, welche Methode geeignet ist.
  • Assoziative und nichtassoziative Schraffuren als Bereichsschraffuren.
  • Externe Referenzen in AutoCAD DWG-Dateien.
  • DWG-Dateien mit mehreren Blättern.
  • Eine Datei in ein neues Teil als eine 2D-Skizze oder als Kurven in 3D.
  • 3D-Volumenkörper.

Beim Import einer DWG-Datei wird ein Miniaturbild der Datei im Bereich Vorschau des Dialogfelds Öffnen angezeigt. Die Vorschau wird für in SOLIDWORKS und in AutoCAD erstellte DWG-Dateien angezeigt. In AutoCAD muss die Option für die Bildvorschau beim letzten Speichern der Datei aktiviert werden. Im Dialogfeld Öffnen wird der Status des Kontrollkästchens Vorschau gespeichert, der beim letzten Öffnen der DWG-Datei aktiv war.

Daten, die nicht zu einem Viewport gehören, werden in das Zeichenblatt importiert. Wenn Sie das Zeichenblatt aktivieren, werden die Zeichenblattdaten auswählbar. Wenn Zeichenansichten aktiv sind, müssen Sie den Blattfokus sperren, um Daten im Zeichenblatt auszuwählen.

Der DXF/DWG-Translator macht Sie auf aufgetretene Probleme beim Import einer DXF- oder DWG-Datei aufmerksam.

Sie können vollständige DWG-Dateiblätter im nativen Format in SOLIDWORKS Zeichenblätter importieren. Hierdurch lassen sich Original-DWG-Dateielemente in SOLIDWORKS Zeichnungsdokumenten direkt anzeigen. Sie können diese Blätter einblenden, verschieben, zoomen und drucken. Wählen Sie Als Blatt in natives DXF/DWG-Format einbetten in DXF/DWG-Importassistenten aus.

Sie können DXF- und DWG-Dateien aus AutoCAD 2004 und höher importieren, die durch ein Passwort geschützt sind. Der SOLIDWORKS Translator findet das verschlüsselte Passwort und fragt Sie danach. Wenn Sie die Datei zurück in DXF/DWG-Format exportieren, wird sie ohne Verschlüsselung gespeichert.

Exportieren

Der DXF/DWG-Translator exportiert nur Zeichendokumente als .dxf- oder .dwg-Dateien. Wenn Sie eine Zeichnung als .dxf- oder .dwg-Datei exportieren, wird der Blattmaßstab der Zeichnung für die neue Datei verwendet. Alle Elemente (Kanten, Beschriftung, Baugruppenkomponenten etc.) auf Layers werden in den zugeordneten Layer exportiert.

Beim Exportieren von SOLIDWORKS Dokumenten als DWG- oder DXF-Dateien werden SOLIDWORKS Schraffurmuster nun in AutoCAD-Schraffurmuster konvertiert. Die SOLIDWORKS Software konvertiert die SOLIDWORKS Schraffurmuster in nichtassoziative Schraffurdefinitionen. Dabei werden Layer und Farbe der ursprünglichen Schraffur beibehalten. Die SOLIDWORKS Anwendung unterstützt auch den Export von Schraffuren, wenn Sie Layer mit einer Abbildungsdatei abbilden.

Beim Export von SOLIDWORKS Zeichnungsdokumenten als DXF- oder DWG-Datei können Sie jetzt wahlweise nur die Elemente abbilden, deren Layer anderweitig nicht definiert sind. Layer im SOLIDWORKS Zeichnungsformat werden für alle Elementtypen unterstützt, die über die Abbildungsdatei AutoCAD-Layern zugeordnet werden können.

Der DXF/DWG-Translator unterstützt Linienstärke, ausgeblendete Skizzen und automatische Mittellinien. Sie können benutzerdefinierte Linienarten exportieren. Jedoch beim Import werden benutzerdefinierte Linienarten in AutoCAD Dateien nicht erkannt.

Sie können Farben nach Layer und Block in DXF/DWG-Dateien exportieren. Die Farben werden sowohl für den Import als auch den Export mit True Color abgebildet.

Blechabwicklungen. Sie können DXF-Dateien mit Blechabwicklungen direkt aus Blech-Teildokumenten erstellen, ohne das Modell abwickeln zu müssen. Die Bezeichnung Abwicklung wird dem Dateinamen hinzugefügt.

  • Klicken Sie auf Datei > Speichern unter, und wählen Sie DXF (*.dxf) als Dateityp aus.
  • Klicken Sie im FeatureManager mit der rechten Maustaste auf Abwicklung, und wählen Sie Abwicklung in DXF/DWG exportieren aus dem Kontextmenü.

Sie können auch Blechelemente exportieren.



Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   DXF/DWG-Dateien (*.dxf-, *.dwg-Dateien)
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.