Expand EinführungEinführung
Expand VerwaltungVerwaltung
Expand BenutzeroberflächeBenutzeroberfläche
Expand Grundlagen von SOLIDWORKSGrundlagen von SOLIDWORKS
Expand Umsteigen von 2D auf 3DUmsteigen von 2D auf 3D
Expand BaugruppenBaugruppen
Expand CircuitWorksCircuitWorks
Expand KonfigurationenKonfigurationen
Expand SOLIDWORKS CostingSOLIDWORKS Costing
Expand Design CheckerDesign Checker
Expand Konstruktionsstudien in SOLIDWORKSKonstruktionsstudien in SOLIDWORKS
Expand Detaillierung und ZeichnungenDetaillierung und Zeichnungen
Expand DFMXpressDFMXpress
Expand DriveWorksXpressDriveWorksXpress
Expand FloXpressFloXpress
Expand SLDXML-DatenaustauschSLDXML-Datenaustausch
Collapse Importieren und ExportierenImportieren und Exportieren
Importieren/Exportieren von SOLIDWORKS Dokumenten
Allgemeine Import-Optionen
Importieren von Dokumenten
Importieren von Geometrie
Importieren von visuellen Eigenschaften
Empfohlene Praktiken für Dateiverteilung
Bearbeiten von importierten Features
Expand Import-Diagnose - ÜbersichtImport-Diagnose - Übersicht
Exportieren von Dokumenten und Festlegen von Optionen
Natives DXF/DWG-Format
Exportieren von 3D-Druckdateien
Expand Exportieren eines SOLIDWORKS Modells für die Verwendung mit der AEC-Software Exportieren eines SOLIDWORKS Modells für die Verwendung mit der AEC-Software
Netzdateien importieren
Collapse DateitypenDateitypen
Expand SOLIDWORKS 3D InterconnectSOLIDWORKS 3D Interconnect
Expand 2D-zu-3D-Konvertierung2D-zu-3D-Konvertierung
Expand Scan to 3DScan to 3D
Expand DXF/DWG-Import-AssistentDXF/DWG-Import-Assistent
Expand ModellanzeigeModellanzeige
Expand GussformkonstruktionGussformkonstruktion
Expand BewegungsstudienBewegungsstudien
Expand Teile und FeaturesTeile und Features
Expand LeitungsführungLeitungsführung
Expand BlechBlech
Expand SimulationSimulation
Expand SimulationXpressSimulationXpress
Expand SkizzierenSkizzieren
Expand SOLIDWORKS MBDSOLIDWORKS MBD
Expand SOLIDWORKS UtilitiesSOLIDWORKS Utilities
Expand SOLIDWORKS SustainabilitySOLIDWORKS Sustainability
Expand ToleranzenToleranzen
Expand TolAnalystTolAnalyst
Expand ToolboxToolbox
Expand SchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen
Expand Workgroup PDMWorkgroup PDM
Expand ProblembehebungProblembehebung
Glossar
Inhaltsverzeichnis ausblenden

IDF-Dateien

Mit CircuitWorks Lite können Sie IDF(Intermediate Data Format)-Leiterplattendateien (.emn, .brd, .bdf, .idb) importieren und Volumenkörpermodelle der Leiterplatten und ihrer Komponenten erstellen. Das Modell ist ein einzelnes Teil mit der Platte und jeder einzelnen Komponente als linear ausgetragene Features.

Wenn Sie SOLIDWORKS Premium verwenden, verwenden Sie die Vollversion von CircuitWorks für den Import von IDF-Dateien. Details finden Sie in der CircuitWorks Hilfe.
  • Jede IDF-Datei enthält zwei Teile, die Plattendatei und die Bibliotheksdatei (z. B. .emn und .emp). Andere mögliche Kombinationen sind .brd/.lib, .brd/.pro, .bdf/.ldf und .idb/.idl. Die Software sucht nach einer Bibliotheksdatei mit demselben Namen und derselben Erweiterung wie die Plattendatei. Wenn die Bibliotheksdatei nicht gefunden wird, werden Sie aufgefordert, nach der Datei zu suchen.

  • Der Name jedes linear ausgetragenen Features im FeatureManager basiert auf dem Komponentennamen.
  • Komponenten desselben Typs werden in derselben Farbe angezeigt.
  • Wenn die Plattendicke in der IDF-Datei nicht definiert ist, werden Sie aufgefordert, einen Wert und Einheiten anzugeben.

Importieren von IDF-Dateien:

  1. Klicken Sie auf Öffnen oder auf Datei > Öffnen.
  2. Wählen Sie IDF (*.emn,*.brd,*.bdf,*.idb) im Dialogfeld als Dateityp aus.
  3. Um Optionen auszuwählen, klicken Sie auf Optionen, wählen Sie dann die gewünschten Optionen aus, und klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie die zu öffnende Datei aus und klicken Sie auf Öffnen, um die Datei als ein SOLIDWORKS Dokument zu importieren.
    Eine Statusleiste zeigt den Verlauf und die Zahl der Komponenten an.

IDF-Import-Optionen

Beim Import von IDF(Intermediate Data Format)-Leiterplattendateien können Importoptionen mit CircuitWorks Lite festgelegt werden.

Einstellen von IDF-Importoptionen:

  1. Klicken Sie auf Öffnen oder auf Datei > Öffnen.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld unter Dateityp die Option IDF (*.emn,*.brd,*.bdf,*.idb) aus, und klicken Sie auf Optionen.
    Das Dialogfeld Import-Optionen wird mit der aktivierten Option IDF auf der Registerkarte Dateiformat eingeblendet.
  3. Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
    Option Bezeichnung
    Befestigungsbohrungen hinzufügen Wenn die Leiterplatte mit Bohrungen versehen wurde, werden diese im SOLIDWORKS Teil angezeigt.
    Unterseitige Komponenten umkehren In Fällen, wo Importdaten dazu führen, dass die Komponenten falsch gedreht werden, wird durch die Auswahl dieser Option die falsche Platzierung kompensiert und eine richtige Platzierung der Komponenten-Features ermöglicht.
  4. Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld Öffnen zurückzukehren.
  5. Wählen Sie die zu öffnende Datei aus und klicken Sie auf Öffnen, um die Datei als ein SOLIDWORKS Dokument zu importieren.


Feedback zu diesem Thema geben

SOLIDWORKS ist dankbar für Ihr Feedback zur Präsentation, Genauigkeit und Vollständigkeit der Dokumentation. Verwenden Sie das nachstehende Formular, um Ihre Kommentare und Vorschläge zu diesem Thema direkt an unser Dokumentations-Team zu senden. Das Dokumentations-Team kann keine Fragen für den technischen Support beantworten. Klicken Sie hier für Informationen zum technischen Support.

* Erforderlich

 
*E-Mail:  
Betreff:   Feedback zu Hilfethemen
Seite:   IDF-Dateien
*Kommentar:  
*   Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung, unter der meine personenbezogenen Daten durch Dassault Systèmes verarbeitet werden, gelesen habe und akzeptiere.

Thema drucken

Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll:

x

Sie verwenden einen Browser, der älter als Internet Explorer 7 ist. Für eine optimierte Anzeige sollten Sie Ihren Browser auf Internet Explorer 7 oder höher aktualisieren.

 Diese Meldung nicht mehr anzeigen
x

Web-Hilfe Inhaltsversion: SOLIDWORKS 2017 SP05

Um die Web-Hilfe in SOLIDWORKS zu deaktivieren und stattdessen die lokale Hilfe zu verwenden, klicken Sie auf Help > SOLIDWORKS Web-Hilfe verwenden.

Um Probleme mit der Oberfläche und der Suche der Web-Hilfe zu melden, wenden Sie sich an Ihren Support vor Ort. Um Feedback zu einzelnen Hilfethemen zu geben, verwenden Sie den Link “Feedback zu diesem Thema” auf der entsprechenden Themenseite.