Ausführen einer Fallprüfungsanalyse

Ausführen einer Fallprüfungsstudie

  1. Erstellen Sie eine Fallprüfungsstudie. Klicken Sie in der Studien-Baumstruktur von Simulation mit der rechten Maustaste auf das oberste Symbol, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Studie aus, um das Dialogfeld Studie zu öffnen. Definieren Sie die Eigenschaften der Studie, um eine kleine oder große Verschiebungsformel auszuwählen.
    Die Lösung mit der großen Verschiebung nimmt zwar wesentlich mehr Zeit in Anspruch, ist aber genauer. Eine große Verschiebung wird standardmäßig für lineare Materialien verwendet und wird immer eingesetzt, wenn das Modell ein nicht-lineares Material enthält.
    Fallprüfungsanalysen können nur bei Volumenkörperteilen und Baugruppen ausgeführt werden. Schalen werden nicht unterstützt.
  2. Konfigurieren der Studie. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Konfigurieren, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Definieren/Bearbeiten aus.
  3. Definieren der Ergebnisoptionen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisoptionen, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Definieren/Bearbeiten aus, um Lösungszeitparameter und Positionen festzulegen, an denen nach Ausführen der Studie Reaktion-Zeit-Diagramme verfügbar sind.
  4. Bei Baugruppen und Mehrkörper-Teilen müssen unbedingt die richtigen Kontaktoptionen festgelegt werden.
  5. Vernetzen Sie das Modell, und führen Sie die Studie aus.
    Wenn die Fallprüfung beginnt, generiert das Programm extra Kontaktelemente um die Modelloberflächen. Diese Kontaktelemente, die auf der Netzinformation basieren, werden für die Kontaktanalyse während der Lösung der Fallprüfung verwendet. Die Kontaktelemente erhöhen die Anzahl der Knoten und Elemente des Originalnetzes. Das Solver-Dialogfeld gibt die aktualisierte Netzinformation wieder.
    Wenn Sie eine Studie ausführen, bevor sie vernetzt wurde, wird die Studie automatisch vernetzt und anschließend ausgeführt. Sie können die Ausführung der Studie auch durch Aktivieren der Option Analyse nach Vernetzung durchführen im PropertyManager Netz festlegen. Die Ausführung einer Fallprüfungsstudie kann aufgrund umfangreicher Berechnungen sehr lange dauern.
  6. Zeigen Sie die Ergebnisse an:
    • Doppelklicken Sie auf ein Symbol in einem Ergebnisordner, um die zugehörige Darstellung anzuzeigen.
    • Zum Definieren einer neuen Darstellung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die gewünschte Option aus. Sie können Spannungen, Dehnungen, Verschiebungen und Verformungen darstellen.
    • Zum Auflisten der Ergebnisse klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die gewünschte Option aus. Sie können Spannungen, Dehnungen, Verschiebungen und Kontakt-/Reibungskräfte auflisten.
    • Um ein Diagramm des Zeitverlaufs festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ergebnisse, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zeitverlaufsdarstellung definieren aus. Sie können Spannungen, Verschiebungen, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen grafisch darstellen.
    • Klicken Sie zum Erstellen eines Berichts mit der rechten Maustaste auf den Ordner Bericht, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Definieren aus.
    • Um eine aktive Darstellung zu sondieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf deren Symbol oder in den Grafikbereich, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Sondieren aus.
    Klicken Sie hier, um weitere Optionen für die Ergebnisanzeige zu sehen.
    Wenn Sie eine Studie ausführen, die keine Ergebnisordner hat, erstellt die Software die Ordner und Darstellungen, die in den Ergebnisoptionen für diesen Studientyp festgelegt wurden. Wenn Ergebnisordner vorliegen, aktualisiert die Software die bestehenden Darstellungen.