 |
Einheit |
Wählen Sie die Einheiten für die Simulationsmenge aus. |
 |
Kriterium |
Modell-Max.
|
Maximaler algebraischer Wert für das gesamte Modell
|
Modell-Min.
|
Minimaler algebraischer Wert für das gesamte Modell
|
Modell-Mittelwert
|
Mittelwert für das gesamte Modell
|
Max. über ausgewählte Elemente
|
Maximaler algebraischer Wert für die ausgewählten Elemente, wie im Feld Komponenten, Körper, Flächen, Kanten oder Eckpunkte definiert.
|
Min. über ausgewählte Elemente
|
Minimaler algebraischer Wert für die ausgewählten Elemente, wie im Feld Komponenten, Körper, Flächen, Kanten oder Eckpunkte definiert.
|
Mittelwert der ausgewählten Elemente
|
Mittelwert für die ausgewählten Elemente, die im Feld Komponenten, Körper, Flächen, Kanten oder Eckpunkte definiert sind.
|
Effektivwert über ausgewählte Elemente
|
Der quadratische Mittelwert für die ausgewählten Elemente, wie im Feld Komponenten, Körper, Flächen, Kanten oder Eckpunkte definiert.
|
|
|
Schrittkriterium |
Über alle Schritte
|
Verfolgt den Simulationdatenwert über alle Schritte für das gesamte Modell oder die ausgewählten Elemente und berichtet einen einzelnen Wert zurück. Wenn Sie z. B. Modell-Max. als Kriterium auswählen, meldet der Sensor den maximalen Wert im Modell über alle Schritte.
|
Bei bestimmtem Darstellungsschritt
|
Verfolgt den Simulationsdatenwert an dem bestimmten Darstellungsschritt, basierend auf der angegebenen Darstellungsnummer. Sie können die Anzahl der Darstellungsschritte und das Schrittintervall mit dem PropertyManager Ergebnisoptionen steuern.
|
Transient
|
Für transiente Studien verfügbar (nicht-lineare, lineare dynamische, transiente thermische und Fallprüfungsstudien). Verfolgt die Simulationsdaten über die Zeit oder die Frequenzlösungsschritte. Um die in einem transienten Sensor gespeicherten Daten aufzulisten, klicken Sie unter Sensoren  mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Sensor und wählen Liste aus. Um 2D-Grafiken der in einem transienten Sensor gespeicherten Ergebnisse anzuzeigen, klicken Sie unter Sensoren mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Sensor und wählen Grafik aus.
|
Bei bestimmter Schwingungsform
|
Diese Option ist nur für Frequenz- und Knicksensoren verfügbar. Definiert die Schwingungsanzahl, bei der der Sensor das Ergebnis verfolgt.
|
|
 |
Wählen Sie Komponenten, Körper, Flächen, Kanten oder Eckpunkte aus |
Über die hier angegebenen Elemente werden Werte überwacht. |
 |
Verbindungsglieder |
Nur verfügbar, wenn Verbindungsglieder definiert sind und unter Datenmenge die Einstellung Verbindungskraft ausgewählt ist. - Alle Stifte
- Alle Schrauben
- Alle Lager
- Einzel-Verbindungsglied
|
 |
Körper, Flächen, Kanten, Eckpunkte oder Referenzpunkte auswählen |
Verfügbar, wenn unter Datenmenge die Option Arbeitsablaufbezogen ausgewählt ist. Die Werte werden für die ausgewählten Elemente über alle Lösungsschritte überwacht. |
|
Link zu Auswahl |
Zur automatischen Aktualisierung der ausgewählten Eckpunkte bzw. Punktkoordinaten, wenn die Geometrie geändert wird. |