PropertyManager "Darstellung der Schwingungsform/-amplitude"

Der PropertyManager Darstellung der Schwingungsform/-amplitude ermöglicht die Darstellung von Schwingungsformen für Frequenz-, Knick- und lineare dynamische Studien.

Um den PropertyManager Darstellung der Schwingungsform/-amplitude zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ergebnisse und wählen Schwingungsform-/Amplitudendarstellung definieren aus.

Anzeige

Komponente Wählen Sie eine darzustellende Schwingungsform/-amplitudenkomponente aus. Die Richtungen basieren auf der ausgewählten Referenzgeometrie.
Die Amplituden der Schwingungsform verfügen über keine Einheiten und stellen keine tatsächlichen Verschiebungen dar. Schwingungsformen zeigen nur das Profil der Form an (d. h. die Verschiebung von Knoten relativ zueinander).

Erweiterte Optionen

Ebene, Achse oder Koordinatensystem Wählen Sie eine Referenzebene oder -achse zur Darstellung der Schwingungsformen aus.
  Als Vektordarstellung anzeigen Erzeugt eine Vektordarstellung, bei der an jedem Knoten ein Vektor gezeichnet wird, der Größe und Richtung der ausgewählten Komponente wiedergibt. Sie steuern die Größe und Dichte der Vektoren in einer Vektordarstellung im PropertyManager Vektordarstellungs-Optionen. Nur für Richtungsverschiebungskomponenten verfügbar.
  Darstellung nur für ausgewählte Elemente anzeigen Generiert Darstellungen nur für die ausgewählten Elemente.
  Schwingungsform normalisieren (Max. Wert = 1) Legt einen maximalen Amplitudenwert von "1" fest. Alle Amplitudenwerte werden durch den maximalen Absolutwert geteilt.

Darstellungsschritt

Frequenz Zeigt die Frequenz, die der angegebenen Schwingungsform entspricht.
modeshape.png Schwingungsform Legt die Anzahl der Schwingungsformen fest, für die die Amplituden dargestellt werden sollen.

Modellverformung

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die ausgewählte Komponente auf der Modellverformung dargestellt.

Automatisch Zeigt den standardmäßigen Skalierungsfaktor scalefactor.png an, den das Programm verwendet, um die größte Verformung auf 10 % der größten Abmessung der kleinsten Umrahmung des Modells zu skalieren.
Wahrer Maßstab Zeigt die tatsächlich verformte Geometrie des Modells an (Skalierungsfaktor ist "1,0").
Benutzerdefiniert Legen Sie Ihren eigenen Skalierungsfaktor scalefactor.png fest. In den meisten Fällen können Sie anhand eines höheren Skalierungsfaktors die Verformung besser beurteilen.
Farben anzeigen Blendet Farbverlaufsergebnisse auf der verformten Geometrie des Modells ein oder aus.

Eigenschaft

  Titeltext einbeziehen Geben Sie einen Titel für die Darstellung ein.
  Darstellung mit Ansichtsausrichtung des Namens verknüpfen Die aktive Darstellung mit einer vordefinierten Ansichtsausrichtung verknüpfen.
Mit aktueller Ansicht assoziieren Verknüpft die aktive Darstellung mit der aktuellen Ansicht.