Bryantsche Winkelergebnisse

Die Ausrichtung eines Koordinatensystems relativ zu einem anderen wird durch eine Folge von drei Rotationen definiert. Die drei Bryantschen Winkel definieren eine dieser körperfixierten Rotationssequenzen.

Die drei Bryantschen Winkel, Winkel 1, Winkel 2 und Winkel 3, in Bewegungsanalyse-Ergebnissen sind die Sequenz von X-, Y- und Z-Achsen-Rotationswinkeln, gemessen um den Körper des Rotationskoordinatensystems.

Winkel 1

Der erste Rotationswinkel in der Bryantsche Winkelrotationssequenz. Winkel 1 misst die Rotation um die X-Achse des Rotationskoordinatensystems.

Winkel 2

Der zweite Rotationswinkel in der Bryantschen Winkelrotationssequenz. Winkel 2 misst die Rotation um die Y-Achse des Rotationskoordinatensystems, nachdem die Winkel 1-Rotation angewendet wurde.

Winkel 3

Der dritte Rotationswinkel in der Bryantschen Winkelrotationssequenz. Winkel 3 misst die Rotation um die Z-Achse des Rotationskoordinatensystems, nachdem die Winkel 1- und Winkel 2-Rotationen angewendet wurden.