Mechanische Verknüpfungen Zu den mechanischen Verknüpfungen zählen Kurvengetriebeverknüpfungen, Zahnradverknüpfungen, Gelenkverknüpfungen, Zahnstange/Ritzel-Verknüpfungen, Schraubverknüpfungen, Rillenverknüpfungen und Gelenkkupplungsverknüpfungen. Inhaltsverzeichnis Kurvengetriebeverknüpfungen Eine Kurvengetriebeverknüpfung ist eine tangentiale oder deckungsgleiche Verknüpfung. Sie haben damit die Möglichkeit, einen Zylinder, eine Ebene oder einen Punkt mit einer Reihe von tangentialen linear ausgetragenen Flächen, wie sie bei Kurvengliedern zu finden sind, zu verknüpfen. Zahnradverknüpfungen Zahnradverknüpfungen bewirken, dass zwei Komponenten relativ zueinander um ausgewählte Achsen rotieren. Als Rotationsachsen für Zahnradverknüpfungen können zylindrische und konische Flächen, Achsen und lineare Kanten ausgewählt werden. Gelenkverknüpfungen Eine Gelenkverknüpfung beschränkt die Bewegung zwischen zwei Komponenten auf einen Rotationsfreiheitsgrad. Sie erzielen damit den gleichen Effekt wie beim Hinzufügen einer konzentrischen und einer deckungsgleichen Verknüpfung. Sie können die Winkelbewegung zwischen den beiden Komponenten beschränken. Zahnstange/Ritzel-Verknüpfungen Bei Zahnstange/Ritzel-Verknüpfungen wird durch die lineare Übersetzung einer Komponente (Zahnstange) eine kreisförmige Rotation einer anderen Komponente (Ritzel) hervorgerufen und umgekehrt. Sie können jede Art von Komponenten verknüpfen, sodass diese Art von Bewegung relativ zu einander entsteht. Die Komponenten brauchen nicht über Zähne zu verfügen. Schraubverknüpfung Eine Schraubverknüpfung macht zwei Komponenten konzentrisch und fügt ein Steigungsverhältnis zwischen der Rotation einer Komponente und der Translation der anderen hinzu. Langlochverknüpfungen Sie können Schrauben mit geraden oder gebogenen Langlöchern verknüpfen, und Sie können Langlöcher mit Langlöchern verknüpfen. Sie können eine Achse, eine zylindrische Fläche oder ein Langloch auswählen, um Langlochverknüpfungen zu erstellen. Gelenkkupplungverknüpfung In einer Verknüpfung des Typs Gelenkkupplung wird die Rotation einer Komponente (Abtriebswelle) um ihre Achse durch die Rotation einer anderen Komponente (Antriebswelle) um ihre Achse gesteuert. Übergeordnetes ThemaVerknüpfungsarten Standardverknüpfungen Erweiterte Verknüpfungen