|
Ziehen Sie einen der Kreis-Griffe, um die tangentiale Gewichtung und die Richtung (Vektor) asymmetrisch zu steuern.
Die Gewichtung modifiziert die Krümmung eines Spline links, rechts oder auf beiden Seiten (wenn Sie die Alt-Taste drücken) vom Spline-Punkt.
Die Richtung (Vektor) modifiziert den Neigungswinkel des Splines relativ zur X-, Y- oder Z-Achse (3D-Splines).
|
Video: Asymmetrisches Steuern der tangentialen Gewichtung und der Richtung
Unter Parameter werden folgende Werte aktualisiert:-
Tangentiale Gewichtung 1
und Tangentiale Gewichtung 2
.
-
Tangentiale Radialrichtung
.
- Bei 3D-Splines beeinflusst dies die Tangentiale Polarrichtung
).
|
Drücken Sie die Alt-Taste, und ziehen Sie einen der Kreis-Griffe, um das tangentiale Gewicht und die Richtung (Vektor) symmetrisch zu steuern.
|
Video: Symmetrisches Steuern der tangentialen Gewichtung und der Richtung
Aktualisiert dieselben Werte wie oben auf beiden Seiten des Spline-Punkts.
|
|
|
|
|
Ziehen Sie einen der Pfeil-Griffe, um das tangentiale Gewicht asymmetrisch zu steuern.
|
Video: Asymmetrisches Steuern der tangentialen Gewichtung
Unter Parameter werden folgende Werte aktualisiert:-
Tangentiale Gewichtung 1
und Tangentiale Gewichtung 2
.
- Bei 3D-Splines beeinflusst dies die Tangentiale Polarrichtung
.
|
Drücken Sie die Alt-Taste, und ziehen Sie einen der Pfeil-Griffe, um das tangentiale Gewicht symmetrisch zu steuern.
|
Video: Symmetrisches Steuern der tangentialen Gewichtung
Aktualisiert dieselben Werte wie oben auf beiden Seiten des Spline-Punkts. |
|
|
|
|
Ziehen Sie einen der Rauten-Griffe, um die tangentiale Richtung (Vektor) zu steuern. Die Tangentialität wird symmetrisch auf den Spline-Punkt angewendet. |
Video: Steuern der tangentialen Richtung
Unter Parameter werden folgende Werte aktualisiert:
Tangentiale Radialrichtung
. |